Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mediengestalter:in, Bild und Ton

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine dynamische Universität in Thüringen bietet eine dreijährige Ausbildung als Mediengestalter:in für Bild und Ton. Kreative Studierende sind gefragt, um multimediale Inhalte zu erstellen und mit modernem Equipment zu arbeiten. Diese Rolle bietet eine ideale Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und individueller Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen.

Leistungen

Angemessene Azubivergütung
30 Tage Urlaub
Individuelle Betreuung
Vielfältige Kulturangebote
Unterstützung bei Auslandspraktika

Qualifikationen

  • Guter Realschulabschluss, insbesondere in Englisch und naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Technisches Verständnis und Lernbereitschaft.
  • Kreativität und Sinn für Ästhetik.
  • Sorgfältige und systematische Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
  • Fähigkeit zur serviceorientierten Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Lernen des Umgangs mit professionellem Kamera- und Studio-Equipment.
  • Konzeptionieren, planen und betreiben medienspezifischer Produktionssysteme.
  • Erstellung multimedialer Inhalte für Lehrveranstaltungen.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Guter Realschulabschluss

Tools

Adobe Creative Cloud
DaVinci Resolve
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 226/2025
Fristende 31.10.2025

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Wir bieten zum 17. August 2026 eine zukunftsorientierte dreijährige duale Berufsausbildung als:

Media- gestalter:in, Bild und Ton

Auf die Technik, fertig los!

Etwas bewegen können, sich kreativ ausleben und das an der größten Volluniversität Thüringens. Klingt gut? Dann bewerben Sie sich als Mediengestalter:in für Bild und Ton im Multimediazentrum (MMZ) des Universitätsrechenzentrums der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Wir im Multimediazentrum unterstützen Studierende und Mitarbeitende bei der Nutzung multimedialer Technologien. Bei uns stehen ein modernes Fernsehstudio, Videoschnitt- und Videokonferenzräume, eine Audiokabine sowie mehrere Hörsäle und Seminarräume mit modernster Aufzeichnungstechnik zur Verfügung. Auf dem Campus der Universität sind wir auf drei Standorte verteilt.

Ihre Aufgaben:
  • Als angehende:r Mediengestalter:in sind Sie ab dem ersten Ausbildungstag Teil des Teams, lernen den Umgang mit unserem professionellen Kamera- und Studio-Equipment, sowie das Fliegen einer Drohne oder die Handhabung eines Gimbals. Außerdem konzeptionieren, planen und betreiben medienspezifische Produktionssysteme. Bringen Sie sich ein und werden Sie bei der Erstellung verschiedener Bild- und Tonaufnahmen kreativ – z. B. bei multimedialen Inhalten für Lehrveranstaltungen oder Imagefilme und Trailer. In der Postproduktion nutzen wir u.a. die Adobe Creative Cloud oder DaVinci Resolve für Videoschnitt, Bildbearbeitung und Animationen. Neben den vorgegebenen Ausbildungsinhalten gibt es jederzeit die Möglichkeit, sich individuell weiterzubilden und z.B. Wissen auf dem Gebiet der Audiobearbeitung oder Farbkorrektur zu vertiefen.
  • Werden Sie Teil unseres Teams und sammeln Sie mit den täglichen Aufgaben praktische Erfahrungen und unterstützen somit gleichzeitig die Universität Jena in den Bereichen Forschung und Lehre.
Ihr Profil:
  • Guter Realschulabschluss, insbesondere in Englisch und naturwissenschaftlichen Fächern
  • Technisches Verständnis und Lernbereitschaft
  • Kreativität und Sinn für Ästhetik
  • Sorgfältige und systematische Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur serviceorientierten Arbeitsweise
  • Sie zögern, da Sie ein(ig)e unserer Anforderungen nicht erfüllen? Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen
Unser Angebot:
  • Dein Start in einen spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst
  • Angemessene Azubivergütung: nach Tarif mit jährlicher Steigerung Stand 01.02.2025: 1236,82 € und einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge und Abschlussprämie nach abgeschlossener Ausbildung
  • Ideale Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, keine Wochenendarbeit und zusätzlich am 24.12. & 31.12. immer frei
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen und engagiertes Praxispersonal sowie eine intensive Prüfungsvorbereitung
  • Vielfaltige Kulturangebote und ein abwechslungsreiches Sportprogramm
  • und das gewisse Extra – Unterstützung bei Auslandspraktika

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.10.2025 über unser Onlineformular mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsbeurteilungen, Zertifikate oder Zeugnisse anderer Ausbildungen.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Datenerhebung Hinweise für Bewerber:innen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.