Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Studiengang in Medien- und Wirtschaftspsychologie bereitet die Studierenden auf eine spannende Karriere in Wirtschafts- und Medienunternehmen vor. Durch eine duale Ausbildung, die praktische Erfahrungen mit akademischem Wissen kombiniert, erwerben die Studierenden wertvolle Fähigkeiten in der Analyse von Wahrnehmungen und Wirkungen. Absolventen sind gefragte Fachkräfte, die in verschiedenen Bereichen wie HR, Online-Marketing und Beratung tätig werden können. Diese zukunftsorientierte Ausbildung bietet hervorragende Berufsperspektiven und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Medien- und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) - dual
Der Bedarf an akademisch ausgebildeten Wirtschaftspsycholog:innen nimmt stetig zu. In Kombination mit dem Studienschwerpunkt der Medienpsychologie bietet die Media University einen hochaktuellen Studienabschluss, der neben den Inhalten der klassischen Psychologie die Studierenden auf ihren Berufseinstieg in Wirtschafts- oder Medienunternehmen vorbereitet. Gesucht werden psychologisch geschulte und professionalisierte Arbeitskräfte, die analytisch und sozial engagiert denken und handeln.
Die Berufschancen für Absolvent:innen des internationalen Studienprogramms Medien- und Wirtschaftspsychologie sind vielfältig. Im Medienumfeld werden Wahrnehmungen und Wirkungen analysiert und konzeptionell verarbeitet. Im Unternehmenskontext werden Wirtschaftspsychologen eingesetzt, um Arbeitsprozesse zu optimieren und Störungen zu minimieren. Zudem werden sie in Personalabteilungen genutzt, um Potenziale der Mitarbeitenden zu erkennen und Führungskräfte bei Personalentscheidungen zu unterstützen.
Der Studiengang bietet eine Doppelqualifikation, die neben den Grundlagen der Psychologie auch spezialisierte Kenntnisse in Medien- und Wirtschaftspsychologie vermittelt, um den wachsenden Bedarf an Fachkräften im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie zu decken.
Der Bachelor-Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie wird dual angeboten: Als dual-praxisintegrierendes Studium, bei dem Studierende parallel in einem Unternehmen arbeiten, das das Studium finanziert. Dieses führt zum Abschluss ohne zusätzliche IHK-Prüfung und dauert nur ein Semester länger als das klassische Studium.
Alle Bachelor-Studiengänge der Media University beinhalten ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum. Studierende des B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie haben Praktika bei Unternehmen wie AXA, Bayer Vital, Berliner Verkehrsbetriebe, Daimler AG, Deutscher Bundestag, Deutsche Telekom, dm, Freie Universität Berlin, H&M, Ipsos, Lufthansa, Messe Frankfurt, Rocket Internet, SEAT (Barcelona), Ticket Online, Urania Berlin, Vattenfall, Vodafone und Zalando absolviert.
Alumni des B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie sind heute in verschiedenen Berufsfeldern tätig, beispielsweise als Sozialcoach:in, im Career Service, im HR und Recruiting, als Berater:in, Assistenz der Geschäftsführung, im Online-Marketing oder als Customer Experience-Consultant.