Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mechatronik-Leitung Entwicklung und Produktion – Gehirnforschung

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungs- und Entwicklungsunternehmen sucht einen erfahrenen Hardware-Ingenieur zur technischen Leitung der Produktentwicklung. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit einem interdisziplinären Team zusammen, um hochpräzise wissenschaftliche Instrumente zu entwickeln. Sie sind verantwortlich für die technische Leitung, das Projektmanagement und die Qualitätssicherung. Diese Position bietet die Möglichkeit, Ihre Ideen aktiv einzubringen und die Richtung der Produktentwicklung zu gestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und interdisziplinäre Zusammenarbeit haben, ist dies Ihre Chance!

Leistungen

Wettbewerbsfähiges Gehalt
Freiheit zur Ideenverwirklichung
Praktische Arbeit mit modernen wissenschaftlichen Instrumenten
Agiles und internationales Team

Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer technischen Führungsposition.
  • Umfassende praktische Erfahrung im Hardware-Design, einschließlich PCB-Entwicklung.
  • Vertrautheit mit abteilungsübergreifendem Co-Design von Elektronik und Mechanik.

Aufgaben

  • Leitung der Elektronik- und Mechatronikentwicklung für wissenschaftliche Instrumente.
  • Beratung des technischen Produktmanagements und Koordinierung der Produktdefinition.
  • Qualitätssicherung der internen Produktions- und Abnahmedokumentation.

Kenntnisse

Technisches Management
Hardware-Design
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
3D-CAD-Modellierung
PCB-Entwicklung
Mechanisches Design
Optoelektronik
Englischkenntnisse

Ausbildung

Master-Abschluss in Elektrotechnik
Promotion in Mechatronik

Tools

KiCad
Altium Designer
Autodesk Inventor
JIRA
SVN

Jobbeschreibung

Mechatronik-Leitung Entwicklung und Produktion – Gehirnforschung, berlin

PhenoSys GmbH

Die PhenoSys GmbH ist ein innovatives Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das wissenschaftlichen Instrumenten für die Gehirnforschung herstellt und global vertreibt. Dies beinhaltet virtuelle Realität für Tiere bis hin zum kleinsten 2-Photonen-Mikroskop der Welt für die Hirnforschung. Unser Team besteht aus Experten aus den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Naturwissenschaften. Wir arbeiten eng mit universitären Forschungsgruppen zusammen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Entwickler (m/w/d) Elektronik und Mechatronik für die technische Leitung der Produktentwicklung in Berlin.

Als leitender Hardware-Ingenieur stellen Sie sicher, dass neue Produkte von der Konzeptionsphase bis zur Marktreife in hoher Qualität entwickelt werden - sowohl für elektronische als auch für mechanische Komponenten. Sie sind für die technische Leitung der Entwicklungsabteilung verantwortlich und entwickeln die internen Prozesse weiter. Sie leiten die Produktion, die zum Teil mit externen Partnern erfolgt. Sie berichten an die Geschäftsführung.

Sie kollaborieren mit Softwareingenieuren, Maschinenbauingenieuren, Neurowissenschaftlern und Biologen, um leistungsstarke, zuverlässige und voll integrierte Hardwareplattformen zu entwickeln. Sie fungieren auch als Product Owner für Hardware-Entwicklungsprojekte und überwachen sowohl die technische Ausführung als auch das Projektmanagement.

Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, technische Führung mit praktischer Produktentwicklung in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld zu verbinden.

Ihre Aufgaben:

  • Technisches Management der Elektronik- und Mechatronikentwicklung, Leitung des Entwurfs und der Entwicklung von Hardwaresystemen für hochpräzise wissenschaftliche Instrumente, die sowohl elektronische als auch mechanische Aspekte umfassen
  • Beratung des technischen Produktmanagements sowie Entwurf und Koordinierung der Produktdefinition und der Zielfunktionen
  • Beaufsichtigung der Hardware-Architektur, der Komponentenauswahl, der Schaltplanerstellung, des PCB-Layouts und der Integration eingebetteter Systeme - Gewährleistung einer hohen Zuverlässigkeit und Leistung für wissenschaftliche Anwendungen
  • Verwaltung des mechanischen Hardwaredesigns, einschließlich Gehäusen, optomechanischen Komponenten, Halterungen und Baugruppen unter Verwendung von Autodesk Inventor
  • Product Owner für Hardware-Entwicklungsprojekte und Sicherstellung, dass diese mit den Produktanforderungen und Kundenbedürfnissen übereinstimmen, Verwaltung der Projektmeilensteine
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden technischen und wissenschaftlichen Teams verschiedener wissenschaftlicher Institute zur Bereitstellung integrierter, anwendungsspezifischer Instrumente
  • Entwicklung und Definition konkreter technischer Spezifikationen zur Umsetzung eines veröffentlichten Entwurfs in ein verkaufsfähiges Produkt
  • Definition und Verteilung von Entwicklungsaufgaben an die Mitglieder des Entwicklungsteams
  • Prüfung und Freigabe von Produktionsdaten
  • Qualitätssicherung der internen Produktions- und Abnahmedokumentation, Definition, Implementierung und Verwaltung von Validierungs- und Testverfahren für Hardware und mechanische Systeme zur Erfüllung der relevanten Normen
  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen auf der Produkt- und Produktionsseite
  • Erstellung und Pflege einer umfassenden technischen Dokumentation für Entwürfe, Spezifikationen, mechanische Zeichnungen und Prüfprotokolle
  • Weiterentwicklung der Prozesse des technischen Produktlebenszyklus und Erstellung der entsprechenden Dokumentation
  • Ständige Weiterbildung zu Fortschritten in den Bereichen Optik, Instrumentierung und wissenschaftliche Hardwaretechnologien, um sicherzustellen, dass die Produkte von PhenoSys an der Spitze der Innovation stehen
  • Master-Abschluss oder Promotion in Elektrotechnik, Hardwaretechnik, Mechatronik oder einer verwandten Disziplin
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer technischen Führungsposition in der Hardwareentwicklung für wissenschaftliche Instrumente, industrielle Systeme oder sicherheitskritische Anwendungen mit Gesamtprojektverantwortung
  • Umfassende praktische Erfahrung im Hardware-Design, einschließlich PCB-Entwicklung mit z. B. KiCad und Altium Designer
  • Solide Erfahrung im mechanischen Design mit Autodesk Inventor, einschließlich 3D-CAD-Modellierung, Gehäusedesign und mechanischer Montage
  • Vertrautheit mit abteilungsübergreifendem Co-Design von Elektronik und Mechanik, z.B. mit Sensorik, Optoelektronik, integrierter Antriebstechnik oder allgemeinem Gerätedesign
  • Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Projekte vom Konzept bis zur Produktion selbstständig zu leiten und durchzuführen
  • Strukturierte Herangehensweise an Entwicklungsprojekte während des gesamten Lebenszyklus, von der ersten Bewertung bis zur langfristigen Produktpflege
  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten, proaktive Einstellung und Begeisterung für die Arbeit an vielfältigen, praxisnahen technischen Herausforderungen
  • Vertrautheit mit dem Markt für elektronische Bauteile und anderen Zulieferern (z.B. Leiterplatten) sowie ein Gespür für Kostenstrukturen und Optimierungspotenziale
  • Vertrautheit mit Standard-Office-Tools sowie Versionskontrollsystemen und ECAD-Software, fortgeschrittene Grundkenntnisse in MCAD-Software
  • Vertrautheit mit Projektmanagement- und Versionskontrollwerkzeugen (JIRA, SVN)
  • Erfahrung in der Arbeit in multidisziplinären Teams, einschließlich Softwareingenieuren, Neurowissenschaftlern und Biologen
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Sie arbeiten in einem kleinen, agilen und internationalen Team, in dem Ihre Ideen und Beiträge einen direkten Einfluss auf die Produktentwicklung und das Unternehmenswachstum haben
  • Ein wettbewerbsfähiges Gehalt, das Ihren Fähigkeiten, Ihrer Führungserfahrung und Ihrer Projektverantwortung entspricht
  • Die Freiheit, Ihre Ideen zu verwirklichen - Sie können die Richtung unserer Hardwaresysteme und Produktkonzepte aktiv mitgestalten
  • Praktische Arbeit mit hochmodernen wissenschaftlichen Instrumenten und die Möglichkeit, Ihr technisches Fachwissen interdisziplinär zu erweitern
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.