MATSE Mathematisch-technischer Softwareentwickler/Angewandte Mathematik und Informatik w/m/d

Sei unter den ersten Bewerbenden.
JR Germany
Aachen
EUR 40.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

MATSE Mathematisch-technischer Softwareentwickler/Angewandte Mathematik und Informatik w/m/d, Aachen

RWTH Aachen University

Aachen, Germany

Die Ausbildung zur Mathematisch-technischen Softwareentwicklerin oder zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler am IT Center der RWTH Aachen bietet aufgrund der parallelen Einschreibung im Bachelor-Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik an der FH Aachen sowohl theoretische als auch praktische Komponenten.

Während der Ausbildung beschäftigen sich die Mathematisch-technischen Softwareentwicklerinnen und -entwickler mit den Schwerpunkten Mathematik, Informatik und Programmierung. Sie erlernen praxisnah die Lösung von Problemstellungen, oft mit wissenschaftlichem Hintergrund.

Durch die umfassende Ausbildung können MATSE ihre Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten in verschiedensten Bereichen einbringen. Hier einige exemplarische Einsatzbereiche:

  1. Mathematische Modellierung
  2. Verteilte Applikationen
  3. Webentwicklung
  4. Parallelprogrammierung
  5. Simulation technischer Vorgänge
  6. Projektmanagement und Softwareengineering
  7. Datenbankentwicklung
  8. Datenvisualisierung
  9. Statistische Auswertungen
  10. Beratung und Schulung von Anwendern

Mathematisch-technische Softwareentwicklerinnen und -entwickler haben sehr gute Berufsaussichten. Ihre Kenntnisse sind in Wissenschaft, Technik und vielen wirtschaftlichen Anwendungsfeldern gefragt. Sie sind Softwarespezialisten, insbesondere in Bereichen, die über Standardsoftware hinausgehen.

Ausbildungs- und Studiendauer

Die Ausbildung dauert drei Jahre und zwei Monate. Durch die parallele Einschreibung im Bachelor-Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik an der FH Aachen kann zudem der Bachelor of Science erworben werden.

Betriebliche und theoretische Ausbildung

  • Die betriebliche Ausbildung erfolgt an Instituten und Lehrstühlen der Hochschule.
  • Die theoretische Ausbildung findet im IT-Center der RWTH Aachen statt.

Persönliche Voraussetzungen

  • Interesse und Begabung in Mathematik
  • Freude am logischen und analytischen Denken
  • Neugier, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in Programmierung sind nicht erforderlich

Weitere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie unter: http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle Geschlechter.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für MATSE Mathematisch-technischer Softwareentwickler/Angewandte Mathematik und Informatik w/m/d in Aachen entdecken.