Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mathematiker*in / Physiker*in / Informatiker*in

JR Germany

Frankfurt

Hybrid

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Dienst sucht Mathematiker, Physiker oder Informatiker für die Entwicklung zukunftsweisender Software-Lösungen. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, an der Schnittstelle von Finanzstabilität und Technologie zu arbeiten, indem Sie Software für Statistikanwendungen im europäischen Zentralbankensystem entwerfen. Mit einem Fokus auf Cloud-Technologien und einem internationalen Arbeitsumfeld erwartet Sie ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten und einer Vielzahl von Vorteilen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Datenanalyse haben, ist diese Position genau das Richtige für Sie!

Leistungen

Jobticket
Gesundheitsmanagement
Sportkurse
Homeoffice-Möglichkeiten
39 Stunden/Woche
30 Tage Urlaub

Qualifikationen

  • Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in Mathematik, Physik oder Informatik erforderlich.
  • Erfahrung in der Anwendungs- oder Webentwicklung mit Java, C# oder Python.

Aufgaben

  • Entwicklung von Software-Lösungen für Statistikanwendungen in der Bundesbank.
  • Durchführung aller Phasen des Software Engineerings, von der Anforderungsanalyse bis zum Testmanagement.

Kenntnisse

Anwendungsentwicklung
Webentwicklung
Datenanalyse
Cloud-Technologien
Mathematisch-statistische Methoden
Teamfähigkeit

Ausbildung

Master in Mathematik
Master in Physik
Master in Informatik

Tools

Java
C#
Python
Databricks
Spark
R
SAS
Stata

Jobbeschreibung

Mathematiker*in / Physiker*in / Informatiker*in, Frankfurt am Main

Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main, Germany

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Wir sind ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

Ihre Aufgaben
  1. Konzeption und Entwicklung von Software-Lösungen für Statistikanwendungen (z. B. Integrated Reporting Framework, Securities Holding Statistics oder RIAD), die in der Bundesbank oder im System der europäischen Zentralbanken (ESZB) eingesetzt werden.
  2. Alle Phasen des Software Engineerings, von Anforderungsanalyse über Planung und Implementierung bis zum Testmanagement.
  3. Fokus auf den Einsatz zukunftsträchtiger Cloud-Technologien und enge Abstimmung mit relevanten Stakeholdern innerhalb der Bundesbank und im ESZB.
Ihr Profil
  1. Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in Mathematik, Physik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  2. Erfahrung in der Anwendungsentwicklung oder Webentwicklung (z. B. mit Java, C#, Python).
  3. Kenntnisse in Cloud-Architekturen, idealerweise ergänzt durch praktische Erfahrungen in Cloudsicherheit.
  4. Kenntnisse im IT-Projekt- und Anforderungsmanagement.
  5. Fähigkeiten in Datenanalyse, -aufbereitung und -visualisierung mit Tools wie Databricks, Spark, Python, R, SAS oder Stata.
  6. Kenntnisse in Datenmodellierung und Datenmanagement sowie mathematisch-statistische Methoden.
  7. Idealerweise Erfahrungen in Containertechnologien, Machine Learning oder GUI-Design.
  8. Ausgeprägte Analyse-, Bewertungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Teamfähigkeit, Engagement und Eigenständigkeit.
  9. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten
  1. Vergütung nach TVöD, Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, mit unbefristetem Arbeitsverhältnis.
  2. Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, internationales Umfeld, Verbeamtungsmöglichkeit.
  3. Homeoffice-Möglichkeiten (bis zu 60%), gute technische Ausstattung, 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub.
  4. Weitere Vorteile: Jobticket, gute Verkehrsanbindung, Gesundheitsmanagement, Sportkurse.
Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 mit der Stellen-ID 2025_0334_02 über unser Online-Tool. Bei Fragen wenden Sie sich an:

  • Marco Rondinella, 069 9566-34012
  • Dr. Jürgen Krelaus, 069 9566-32399
  • Marta Salvador Villà, 069 9566-37611

Weitere Informationen finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.