Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Institut bietet die Möglichkeit, eine Masterarbeit über die Vertrauenswürdigkeit von Daten zu schreiben. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das an der Gestaltung der datengetriebenen Industrie der Zukunft arbeitet. Dabei wirst du die Herausforderungen beim Datenaustausch zwischen Organisationen analysieren und innovative Lösungen entwickeln, die Qualität und Sicherheit gewährleisten. Flexibilität ist gegeben, da du remote oder vor Ort arbeiten kannst. Diese Rolle bietet dir die Chance, an einem relevanten Thema der digitalen Zukunft mitzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Wir geben Daten neue Räume. Und Dir die Chance auf einen unterstützenden Praxispartner mit einem hochrelevanten Thema für Deine Masterarbeit.
Veränderung startet mit uns.
Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir mit rund 170 Mitarbeitenden angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Wir helfen Wirtschaft und Gesellschaft dabei, Daten souverän in Datenräumen (Data Spaces) zu teilen und ihren Wert voll auszuschöpfen – zum Beispiel im Gesundheitswesen, in der industriellen Fertigung oder mit Blick auf die Mobilität in smarten Städten. Wann gibst Du Daten neue Räume?
In der heutigen, datengetriebenen Welt ist die Vertrauenswürdigkeit von Daten ein entscheidender Faktor – besonders im inter-organisationalen Austausch. Unternehmen und Institutionen müssen sicherstellen, dass die geteilten Daten zuverlässig, authentisch und sicher sind, um fundierte Entscheidungen zu treffen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Um dieses Vertrauen zu gewährleisten, müssen nicht nur geeignete Metriken und Merkmale identifiziert werden, sondern auch innovative Lösungen und Technologien für einen vertrauensvollen Datenaustausch zum Einsatz kommen.
Du befindest Dich am Ende Deines Masterstudiums, interessierst Dich für alles rund um die Ressource »Daten« und suchst einen unterstützenden Partner für Deine Abschlussarbeit? Dann schreibe Deine Masterarbeit bei uns zum Thema »Vertrauenswürdigkeit von Daten – Dimensionen, Herausforderungen & Lösungen«.
Was Du bei uns tust
Als Masterand*in bist Du Teil unserer Abteilung »Industrial Manufacturing«, in der wir die datengetriebene Industrie der Zukunft gestalten.
Deine Masterarbeit dreht sich um die Vertrauenswürdigkeit von Daten im Kontext des inter-organisationalen Datenaustauschs. Ziel ist es, ein Verständnis über aktuelle Herausforderungen beim Teilen von Daten zu erlangen und Methoden und Lösungen zu entwickeln, die die Qualität, Sicherheit und Transparenz von geteilten Daten sicherstellen. Hierbei können auch innovative Technologien wie Blockchain und Künstliche Intelligenz (KI) eine wichtige Rolle spielen.
Mögliche Aufgaben im Rahmen der Masterarbeit:
Die Aufgaben dienen als Leitfaden und sind nicht als starre Vorgaben zu verstehen. Die finale Ausarbeitung des Themas erfolgt individuell, basierend auf Deinen persönlichen Interessen und in enger Abstimmung mit dem betreuenden Dozenten.
Was Du mitbringst
Bitte bedenke, dass je nach Universität unterschiedliche Prüfungsordnungen und Richtlinien gelten. Spezifische Anforderungen für externe Betreuungen solltest Du daher mit Deiner Universität prüfen. So wird in der Regel ein Lehrstuhl bzw. eine Professur benötigt, an der die Arbeit aufgehängt wird. Wir können Dir bei Universitäten, die bereits mit uns kooperieren gerne weiterhelfen (bspw. TU Dortmund, FH Dortmund, TU Braunschweig).
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird keine Vergütung gezahlt, sondern nur die Betreuung und Unterstützung für Deine Masterarbeit angeboten.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Florian Zimmer
florian.zimmer@isst.fraunhofer.de (Achtung: Diese E-Mail-Adresse kann nur für Rückfragen genutzt werden)
Es können nur Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal angenommen werden (Button »Jetzt bewerben« am Seitenende). Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Kennziffer:78679 Bewerbungsfrist: