Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterarbeit - Materialengpässe im Straßen- und Brückenbau: Ersatzoptionen für fossiles Bitumen

TN Germany

Jülich

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine hochmotivierte Arbeitsgruppe in einer der größten Forschungseinrichtungen Europas sucht einen Masteranden für die Untersuchung von Ersatzoptionen für fossiles Bitumen im Straßen- und Brückenbau. Diese spannende Masterarbeit bietet die Möglichkeit, innovative Lösungen zu erforschen und den Wandel aktiv mitzugestalten. Sie werden in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld arbeiten und erhalten kontinuierliche fachliche Betreuung. Wenn Sie Interesse an Ressourcennutzung und Zukunftstechnologien haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Internationale Arbeitsumgebung
Hervorragende wissenschaftliche Infrastruktur
Kontinuierliche fachliche Betreuung

Qualifikationen

  • Sehr gute Leistungen im Masterstudium in relevanten Bereichen.
  • Erste Erfahrungen in objektorientierten Programmiersprachen sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Untersuchung von Ersatzoptionen für fossiles Bitumen im Straßen- und Brückenbau.
  • Modellierung der Stoffflüsse und Analyse der Ergebnisse.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Strukturelles Denken
Kenntnisse in Python
Kenntnisse in Matlab
Grundkenntnisse in Stoffflussanalyse
Interesse an Ressourcennutzung
Fließende Englischkenntnisse
Fließende Deutschkenntnisse

Ausbildung

Masterstudium in Energietechnik
Masterstudium in Maschinenbau
Masterstudium in Werkstoffkunde
Masterstudium in Bauingenieurwesen
Masterstudium in Wirtschaftsingenieurwesen
Masterstudium in Physik
Masterstudium in Ressourcenmanagement

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Masterarbeit - Materialengpässe im Straßen- und Brückenbau: Ersatzoptionen für fossiles Bitumen, Jülich

Forschungszentrum Jülich

Jülich, Germany

Ihre Aufgaben:

Im Rahmen dieser Masterarbeit sollen Ersatzoptionen für fossiles Bitumen, der insbesondere im Straßen- und Brückenbau verwendet wird, untersucht werden. Bisher stellt fossiles Bitumen ein sehr günstiges Nebenprodukt von Erdölraffinerien dar. Im Rahmen der Energie- und insbesondere der Verkehrswende wird sich die Rolle von Erdölraffinerien wesentlich verändern, wenn sie nicht gänzlich verschwinden. Für diesen Fall gilt es geeignete Substitute für Bitumen im Straßen- und Brückenbau wie beispielsweise Beton zu identifizieren, zu vergleichen und zu bewerten. Die Arbeit gliedert sich dafür in folgende Aufgabenpakete:

  • Einarbeitung in die Stoffflüsse, Emissionen und Kosten zur Herstellung von fossilen Bitumen und möglicher Substitute
  • Identifikation und Auswahl möglicher Substitute für fossiles Bitumen für die weiterführende Analyse
  • Recherche der Wiederverwendbarkeit und Entsorgung von fossilen Bitumen und möglicher Substitute
  • Modellierung der Stoffflüsse am Beispiel von Deutschland
  • Analyse und Aufarbeitung der Ergebnisse

Ihr Profil:

  • Sehr gute Leistungen in Ihrem Masterstudium der Bereiche Energietechnik, Maschinenbau, Werkstoffkunde, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik, Ressourcenmanagement oder vergleichbar
  • Grundkenntnisse in Stoffflussanalyse, erneuerbaren Energiesystemen oder Thermodynamik oder vergleichbar
  • Erste Erfahrungen in Optimierung oder Statistik sind von Vorteil
  • Erste Erfahrungen einer objektorientierten Programmiersprache (Python, Matlab) und MS Office
  • Analytisches und strukturelles Denken
  • Interesse an der Analyse von Ressourcennutzung, Energiesystemen und Zukunftstechnologien
  • Fließende Englisch- oder Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir bieten Ihnen:

  • Eine hochmotivierte Arbeitsgruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa
  • Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur
  • Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihre:n wissenschaftliche:n Betreuer:in
  • Sie arbeiten bei einem der zehn besten Arbeitgeber 2022 in Deutschland laut der Bewertungsplattform Glassdoor

Die Position ist zunächst auf 6 Monate befristet.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.

Fragen zur Ausschreibung?

Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlprozess finden Sie hier. Zudem finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen bei unseren FAQs.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.