Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterarbeit im Bereich USP/DSP von Therapeutischen Viren am Standort Biberach

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 30.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut bietet eine spannende Gelegenheit zur Anfertigung einer Masterarbeit im Bereich Virus-basierter Technologien. Sie werden in einem interdisziplinären Team arbeiten und die Möglichkeit haben, sich auf die Entwicklung und Optimierung von Produktionsprozessen für therapeutische Viren zu spezialisieren. Diese Rolle erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative und fundierte Kenntnisse in Bioprozesstechnik, Zellbiologie und Virologie. Wenn Sie anwendungsorientierte Forschung schätzen und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Hervorragende Studienergebnisse und Eigeninitiative sind erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse in Bioprozesstechnik und Zellbiologie sind vorteilhaft.

Aufgaben

  • Durchführung einer Masterarbeit in der Abteilung Virus-basierter Technologien.
  • Entwicklung und Optimierung von Prozessen für therapeutische Viren.

Kenntnisse

Bioprozesstechnik
Prozessanalytik
Modellierung
Zellbiologie
Molekularbiologie
Virologie
Teamfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Studium in (Technische) Biologie
Molekulare / Industrielle / Pharmazeutische Biotechnologie
Verfahrenstechnik
Bioingenieurwesen
Bioinformatik

Jobbeschreibung

Masterarbeit im Bereich USP/DSP von Therapeutischen Viren am Standort Biberach, Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

Was Sie bei uns tun

Wir bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Anfertigung einer Masterarbeit in der Abteilung Virus-basierter Technologien am Standort Biberach (unter Frau Prof. Dr. Susanne Bailer). Zusätzlich zum Erlernen von grundlegenden Arbeitsmethoden im Umfeld Virus-basierter Therapeutika, kann eine Spezialisierung in einen der folgenden Themenbereiche erfolgen:

  • Design und Optimierung des Produktionsprozesses von therapeutischen Viren im Labormaßstab
  • Entwicklung begleitender Prozessanalytik (PAT)
  • Entwicklung neuer Verfahrensschritte im Produktionsprozess
  • Modellierung und Simulation von Verfahrensschritten und Automatisierungsprozesse

Was Sie mitbringen

  • Sie studieren (Technische) Biologie, Molekulare / Industrielle / Pharmazeutische Biotechnologie, Verfahrenstechnik, Bioingenieurwesen, Bioinformatik oder ein verwandtes Fach und haben Interesse, Ihre Masterarbeit in einem anwendungsorientierten, interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsinstitut anzufertigen.
  • Sie haben hervorragende Studienergebnisse, ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie fundierte Kenntnisse im Bereich der Bioprozesstechnik, Prozessanalytik, Modellierung, Zellbiologie, Molekularbiologie und/oder Virologie.
  • Vorkenntnisse im Umgang mit gentechnisch veränderten Viren der Sicherheitsstufe 2 sowie unterschiedlichen Zellkulturtechniken ist von Vorteil.
  • Sie legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Flexibilität sowie Teamfähigkeit.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.