Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterarbeit im Bereich Therapeutische Viren

Fraunhofer-Gesellschaft

Stuttgart

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein interdisziplinäres Forschungs- und Entwicklungsinstitut sucht engagierte Studierende der Biologie für eine Masterarbeit. Hier haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, die Biologie und Technik verbinden. Sie werden an der Analyse rekombinanter Viren und der Anwendung modernster molekularbiologischer Methoden beteiligt sein. Diese spannende Rolle bietet Ihnen die Chance, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln und zur Entwicklung zukunftsrelevanter Technologien beizutragen. Seien Sie Teil eines Teams, das an der Schnittstelle von Wissenschaft und Industrie arbeitet und einen echten Unterschied macht.

Qualifikationen

  • Hervorragende Studienergebnisse und hohe Motivation.
  • Fundierte theoretische Kenntnisse der Molekularbiologie.

Aufgaben

  • Molekular- und zellbiologische sowie virologische Analysen.
  • Analyse von Proteininteraktionen mit rekombinanten Proteinen.

Kenntnisse

Molekularbiologie
Zellbiologie
Virologie
DNA-Klonierung
Virusmutagenese

Ausbildung

Master in Biologie oder verwandtem Fach

Tools

BAC-Technologie
Jobbeschreibung

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir kompetenzübergreifend Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie und Umwelt. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte und bringen diese seit mehr als 70 Jahren erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna und Straubing und in enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.

Was Sie bei uns tun

  • Molekular- und zellbiologische sowie virologische Analyse von rekombinanten Viren, insbesondere onkolytisches Herpes simplex virus Typ1. DNA-Klonierung, Virusmutagenese und Einbringen von Fremdgenen mittels BAC-Technologie, qualitative und quantitative Überprüfung von Virusmutanten, Analyse von Proteininteraktionen mit rekombinanten Proteinen, Mikroskopie zur intrazellulären Lokalisierung von viralen und zellulären Proteinen.

Was Sie mitbringen

  • Sie studieren Biologie oder ein verwandtes Fach und haben Interesse, Ihre Masterarbeit in einem interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsinstitut durchzuführen. Voraussetzung: hervorragende Studienergebnisse und hohe Motivation sowie fundierte theoretische Kenntnisse der Molekularbiologie, Zellbiologie und Virologie. Praktische Erfahrung mit molekular- und zellbiologischen Methoden sind sehr wünschenswert.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zum Bewerbungsverfahren senden Sie bitte an:
E-Mail: bewerbung@igb.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

www.igb.fraunhofer.de


Kennziffer:6842

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.