Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterarbeit im Bereich Modellierung und Simulation eines alternativen Wärmepumpenkonzepts

Bosch Group

Deutschland

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein innovationsgetriebenes Unternehmen in Deutschland sucht einen Praktikanten zur Modellierung eines alternativen Wärmepumpenkonzepts. Die Aufgaben umfassen Literaturrecherche, Entwicklung eines MATLAB-Modells und Systemoptimierungen. Kandidaten sollten hervorragende Kenntnisse in numerischer Strömungsmechanik und Thermodynamik sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen. Die Stelle ist für 6 Monate geplant und erfordert die Immatrikulation an einer Hochschule.

Qualifikationen

  • Studium sollte gute bis sehr gute Leistungen aufweisen.
  • Kenntnisse in numerischer Strömungsmechanik, Thermodynamik und numerischen Methoden erforderlich.

Aufgaben

  • Literaturrecherche und Einarbeitung in das Thema der Modellierung eines Wärmepumpenkonzepts.
  • Entwicklung eines Modells in MATLAB basierend auf Literaturbeispielen.
  • Modifikation des Modells zur Anwendung eines anderen Materials.
  • Durchführung von Zyklus-Simulationen und Systemoptimierungen.

Kenntnisse

Numerische Strömungsmechanik
Thermodynamik
Numerische Methoden
Teamplayer
Engagiert
Deutsch (sehr gut)
Englisch (sehr gut)

Ausbildung

Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Physik

Jobbeschreibung

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Stellenbeschreibung
  • Literaturrecherche und Einarbeitung in das Thema der Modellierung eines alternativen Wärmepumpenkonzepts gehören zu Ihrem Aufgabengebiet.
  • Des Weiteren entwickeln Sie ein Modell in MATLAB basierend auf in der Literatur vorhandenen Beispielen.
  • Sie modifizieren das Modell zur Anwendung eines anderen Materials.
  • Ihre Tätigkeit umfasst die Zyklus-Simulationen und die Optimierung des Systems nach vorgegebenen Kriterien.
Qualifikationen
  • Ausbildung: Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Physik mit guten bis sehr guten Studienleistungen
  • Erfahrungen und Know-how: Kenntnisse in numerischer Strömungsmechanik, Thermodynamik, numerischen Methoden
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Teamplayer, der unabhängig, engagiert, zielorientiert und proaktiv vorgeht
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen

Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate

Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Dr. Farida Krüger (Fachabteilung)
+49 711 811 6495

Videos To Watch
https://www.youtube.com/watch?v=8o9KApcieug&list=PLToTXrdo6ZYGZyowtL2DzC7PTHWH8a5LV&index=2
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.