Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterarbeit Filter- / Komprimierungsverfahren für Röntgenbilder (m/w/d)

VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH

Deutschland

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Firma in der Röntgentechnologie bietet eine Masterarbeit an, die sich mit der Entwicklung von Filter- und Komprimierungsverfahren für digitale Röntgenbilder beschäftigt. Die Aufgabe umfasst umfassende Forschungsarbeiten und technische Implementierung, sodass Studierende ihre Kenntnisse in einem praxisnahen Umfeld erweitern können.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
Internationale und kollegiale Arbeitsumfeld
Umfangreiches BGM
Flache Hierarchien
Kaffeekultur

Qualifikationen

  • Eingeschrieben in einem relevanten Masterstudiengang.
  • Kenntnisse in Bildverarbeitung und relevante Algorithmen erforderlich.
  • Technisches und analytisches Denken ist notwendig.

Aufgaben

  • Entwicklung von Filter- oder Komprimierungsverfahren für Röntgenbilder.
  • Recherche und Verifikation der Relevanz von Komprimierungsalgorithmen.
  • Prototypische Implementierung in Matlab / Octave oder C#.

Kenntnisse

Bildverarbeitungskenntnisse
Kenntnisse in LabView
Motivation
Eigenverantwortliches Arbeiten
Ganzheitliches Denken
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Masterstudiengang im Bereich E-Technik, Informatik, Mathematik

Jobbeschreibung

Masterarbeit Filter- / Komprimierungsverfahren für Röntgenbilder (m/w/d)
Was Sie erwartet
  • Anfertigung einer Abschlussarbeit zum Thema: Entwicklung von Filter- oder Komprimierungsverfahren für Röntgenbilder
  • Recherche Komprimierungsalgorithmen von Röntgenbildern bzgl. Bittiefe und Relevanz der Bildinformation
  • Entwurf eines Filter- bzw. Komprimierungsverfahrens zur Anwendung auf digitale Röntgenbilder hinsichtlich Optimierung Bittiefe und Relevanz der Bildinformation
  • Prototypische Implementation in Matlab / Octave oder C#
  • Verifikation und Diskussion des Informationsgehaltes / -verlustes hinsichtlich relevanter Details im Röntgenbild
  • Dokumentation der Arbeit und der Ergebnisse
Was Sie mitbringen sollten

Eingeschrieben in einem Masterstudiengang im Bereich E-Technik, Informatik, Mathematik mit Schwerpunkt auf Medizinische oder Technische Informatik, Medizintechnik, Signalverarbeitung, Bildverarbeitung

  • Bildverarbeitungskenntnisse
  • Kenntnisse in LabView
  • Motivation/Leistungsbereitschaft
  • Eigenverantwortliches, selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Ganzheitliches Denken und Sorgfalt
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was wir Ihnen bieten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv mitzugestalten
  • Ein internationales und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Umfangreiches BGM, aktive Pause, ergonomische Arbeitsplätze
  • Flache Hierarchien sowie eine offene und persönliche Kommunikationskultur in einem Familienunternehmen
  • Weil auch Kleinigkeiten den Unterschied machen: Kaffeespezialitäten, Teeangebot, regionaler Obstkorb, unser Quooker liefert jederzeit kochendes, stilles oder sprudelndes Wasser – ganz ohne Plastikflaschen
Ihr Kontakt zu uns

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen dafür unser Onlineformular über den Link in der jeweiligen Stellenausschreibung. Mit nur wenigen Klicks können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zur Verfügung stellen. Dies ermöglicht uns eine optimale und zügige Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit unter [emailprotected] oder +49 451 290 286 0 zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Über uns

VisiConsult X-ray Systems & Solutions ist ein deutscher Weltmarktführer im Bereich kundenspezifischer und Standard-Röntgenprüfsysteme für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP), Qualitätssicherung und Prozessverbesserung mit mehr als 25 Jahren Know-how in der Bildverarbeitung und industriellen Röntgentechnik (2D und 3D/CT). Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Stockelsdorf bei Lübeck bedient eine Vielzahl von Industrien wie Automobil, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt und Energie als auch die Forschung & Wissenschaft sowie Anwendungen, u.a. additive Fertigung, Gussteile, Verbundwerkstoffe, Elektronik, Kunststoffe und Schweißungen.

Zur Unternehmensgruppe mit ihren rund 250 Mitarbeitenden gehören die Geschäftsbereiche und Tochtergesellschaften VCxray, VCbattery, VCcount und VC Inspection Services sowie diondo, des Weiteren Hubs in u.a. den USA und Indien. Unser gemeinsames Ziel ist es, intelligente End-to-End-Lösungen für die ZfP anzubieten – von der Software über das System bis zum Service – und unseren Kunden so schneller bessere Entscheidungen zu ermöglichen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.