Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Institut sucht motivierte Studierende für die Erforschung von Explainable AI (XAI) in mechatronischen Systemen. In dieser spannenden Rolle wirst du Methoden für die binäre Klassifikation von Kraft-Zeitverläufen recherchieren und implementieren. Du erhältst die Möglichkeit, deine Programmierkenntnisse in Python oder Matlab anzuwenden und wertvolle Einblicke in die neuesten Trends des maschinellen Lernens zu gewinnen. Flexibles Arbeiten aus dem Home-Office ermöglicht es dir, Studium und Job optimal zu vereinen. Werde Teil eines Teams, das Vielfalt schätzt und fördert!
Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM!
Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.
Als Teil des Bereichs Scientific Automation befassen wir uns in der Gruppe Trusted Maschine Intelligence mit der Leitfrage, wie künstliche Intelligenz vertrauenswürdig in mechatronische Systeme integriert werden kann. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen sind KI-Systeme nicht isoliert zu betrachten, sondern müssen ganzheitlich gedacht werden. Um die Entscheidungsfindung von KI-Modellen im Kontext der Zeitreihenklassifikation besser zu verstehen, sollen innerhalb dieser Arbeit Explainable AI (XAI) Methoden recherchiert und untersucht werden. Das Ziel ist es zu verstehen, welcher Teil einer Zeitreihe relevant für die Klassifikation ist.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Herr Fabian Reiling
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn
Web: https://www.iem.fraunhofer.de/
Kennziffer: 78680