Masterarbeit: Entwicklung eines Konzeptes zur Anwendung des digitalen Zwillings im Kontext Bahn[...]

:em engineering methods AG
Darmstadt, Essen
EUR 40.000 - 70.000
Jobbeschreibung

Herausforderung:

Der Digitale Zwilling gilt als eine der Zukunftstechnologien, die ganz neue Kundenerlebnisse ermöglichen und zu einem unverzichtbaren Teil jedes physischen Produkts werden wird. Aus der Vernetzung sämtlicher relevanter Daten des Produktlebenszyklus, inklusive Daten aus der Produktnutzung im Feld, verspricht sich die Industrie großen Nutzen für Kund*innen und neue Geschäftsmodelle. Diese Vernetzung zu ermöglichen, stellt die IT-Landschaft vor große Herausforderungen. Sowohl die Vernetzung der Tools innerhalb der Unternehmen als auch der Datenaustausch zwischen Unternehmen und mit Produkten im Feld ist aktuell nur für wenige Use Cases erfolgreich umgesetzt.

Zielsetzung:

  • Technischer Hintergrund aus Maschinenbau, Mechatronik oder Informatik
  • Grundkenntnisse im Bereich IT-Architektur und/oder Enterprise Architecture Management
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse
Betreuung durch: em engineering methods AG, Sebastian Schweigert-Recksiek, schweigert.recksiek@em.ag
Die Betreuung findet überwiegend remote statt. Mehrere persönliche Treffen in Darmstadt und/oder am Universitätsstandort sind vorgesehen. Nach einer zwei- bis dreimonatigen Werkstudententätigkeit kann das Thema in eine wissenschaftliche Arbeit überführt werden.

Über em engineering methods AG

Die em AG entwickelt innovative Methoden und Softwarelösungen für das Engineering und verfügt als Integrator von IT-Systemen über ein umfassendes branchenübergreifendes Portfolio. Getreu der Vision „Wir liefern die digitale Zukunft für das Engineering.“ unterstützt die em AG mit ihren Dienstleistungen und Software-Applikationen die konkrete Umsetzung der Digitalen Transformation bei ihren Kunden. Dazu entwerfen die Mitarbeiter*Innen Digitalisierungsstrategien und Roadmaps und helfen bei der Realisierung einer modellbasierten, digitalen Entwicklung. Mit dem Produkt ReqMan sowie einem breiten Beratungsportfolio mit Themen wie Digital Twin (DT), Enterprise Architecture Management (EAM), Product Lifecycle Management (PLM), Application Lifecycle Management (ALM), Model Based Systems Engineering (MBSE), Kooperations- und Anforderungsmanagement oder Model Based Definition (MBD) bedient die em AG Kunden aus den Branchen „Mobility & Transportation“, „Maschinen- und Anlagenbau“, „Luft- und Raumfahrttechnik“, „Elektro- und Informationstechnik“ sowie „Medizintechnik und Life Science“.

Bei em erwartet Dich:

  • ein hochmotiviertes und qualifiziertes Beratungsteam, das sich in hohem Maße mit den Zielen und Werten von em identifiziert
  • exklusive Kunden und fachliche Herausforderungen
  • weitreichende Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung
  • ein attraktives Gehaltsmodell sowie flexible Arbeitszeiten
  • Arbeit in kleinen Teams
  • die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung und Aufgabenbereiche aktiv mitzugestalten
  • ein Mentor (m/w/d), der Sie bei Ihrer Einarbeitung in ein spannendes Projektumfeld unterstützt
  • Sozial- und Zusatzleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und Jubiläumszuwendungen
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Firmenevents

Deine Bewerbung an em

Bewirb Dich jetzt bei uns und lerne die em-Kultur hautnah kennen. Wir freuen uns darauf, Dir in einem persönlichen Gespräch mehr von unserem Unternehmen zu präsentieren.

Deine Ansprechpartnerin für weitere Fragen:
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Masterarbeit: Entwicklung eines Konzeptes zur Anwendung des digitalen Zwillings im Kontext Bahn[...] in Darmstadt, Essen entdecken.