Der Digitale Zwilling gilt als eine der Zukunftstechnologien, die ganz neue Kundenerlebnisse ermöglichen und zu einem unverzichtbaren Teil jedes physischen Produkts werden wird. Aus der Vernetzung sämtlicher relevanter Daten des Produktlebenszyklus, inklusive Daten aus der Produktnutzung im Feld, verspricht sich die Industrie großen Nutzen für Kund*innen und neue Geschäftsmodelle. Diese Vernetzung zu ermöglichen, stellt die IT-Landschaft vor große Herausforderungen. Sowohl die Vernetzung der Tools innerhalb der Unternehmen als auch der Datenaustausch zwischen Unternehmen und mit Produkten im Feld ist aktuell nur für wenige Use Cases erfolgreich umgesetzt.
Die em AG entwickelt innovative Methoden und Softwarelösungen für das Engineering und verfügt als Integrator von IT-Systemen über ein umfassendes branchenübergreifendes Portfolio. Getreu der Vision „Wir liefern die digitale Zukunft für das Engineering.“ unterstützt die em AG mit ihren Dienstleistungen und Software-Applikationen die konkrete Umsetzung der Digitalen Transformation bei ihren Kunden. Dazu entwerfen die Mitarbeiter*Innen Digitalisierungsstrategien und Roadmaps und helfen bei der Realisierung einer modellbasierten, digitalen Entwicklung. Mit dem Produkt ReqMan sowie einem breiten Beratungsportfolio mit Themen wie Digital Twin (DT), Enterprise Architecture Management (EAM), Product Lifecycle Management (PLM), Application Lifecycle Management (ALM), Model Based Systems Engineering (MBSE), Kooperations- und Anforderungsmanagement oder Model Based Definition (MBD) bedient die em AG Kunden aus den Branchen „Mobility & Transportation“, „Maschinen- und Anlagenbau“, „Luft- und Raumfahrttechnik“, „Elektro- und Informationstechnik“ sowie „Medizintechnik und Life Science“.
Bewirb Dich jetzt bei uns und lerne die em-Kultur hautnah kennen. Wir freuen uns darauf, Dir in einem persönlichen Gespräch mehr von unserem Unternehmen zu präsentieren.
Deine Ansprechpartnerin für weitere Fragen: