Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterarbeit: »Entwicklung einer Qualitätssicherung für Augmented-Reality Komponenten«

Fraunhofer-Gesellschaft

Aachen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsprojekt sucht nach motivierten Studierenden, die sich für die Qualitätssicherung in der Produktionstechnik interessieren. Sie werden die Möglichkeit haben, an der Entwicklung von Testprotokollen für optoelektronische AR-Komponenten zu arbeiten und dabei wertvolle Erfahrungen in einem interdisziplinären Team zu sammeln. Diese praxisnahe Abschlussarbeit bietet Ihnen die Chance, Ihr theoretisches Wissen in einem realen Produktionsumfeld anzuwenden. Sie werden von Experten betreut und erhalten eine attraktive Vergütung. Wenn Sie an der Schnittstelle zwischen Technik und Qualitätssicherung arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Attraktive Vergütung
Professionelle Betreuung
Mitarbeit an innovativen Projekten

Qualifikationen

  • Interesse an Produktionstechnik und Umsetzung theoretischer Konzepte.
  • Hohe Motivation und Lernbereitschaft.

Aufgaben

  • Aufnahme und Beschreibung der FATP-Prozesse.
  • Entwicklung von Testprotokollen zur Qualitätssicherung.
  • Wissenschaftliche Dokumentation des Entwicklungsprozesses.

Kenntnisse

Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen
Elektrotechnik
Produktionsqualität
Analytisches Denkvermögen
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium im Bereich Maschinenbau
Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen
Studium im Bereich Elektrotechnik

Jobbeschreibung

Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger zu gestalten. In der Abteilung »Produktionsqualität« beschäftigen wir uns mit der Steigerung der Produktivität und Wirtschaftlichkeit von Produktionssystemen durch Analyse und Optimierung von Prozess- und Produktqualität. Gemeinsam mit der Carl ZEISS Vision GmbH in Aalen entwickeln wir Produktionssysteme für die hochqualitative und regulatorisch konforme Fertigung von Augmented-Reality (AR) Komponenten.

Die steigende Nachfrage nach AR-Endgeräten erfordert strenge Fertigungsstandards, um Leistung, Sicherheit und Vorschriften einzuhalten.

Im Rahmen deiner Abschlussarbeit arbeitest du vor Ort bei der Carl ZEISS Vision GmbH in Aalen. Du untersuchst die Entwicklung von Testprotokollen zur Qualitätssicherung optoelektronischer AR-Komponenten in den Schlüsselphasen Zusammenbau, Testing und Versand (Final Assembly, Test, and Pack – FATP). Dabei liegt der Fokus auf der Analyse elektrischer und optischer Qualitätseigenschaften unter Berücksichtigung der Regularien für Medizinprodukte und Elektronik.

Was du bei uns tust

  • Aufnahme und Beschreibung der FATP-Prozesse
  • Recherche relevanter Normen und Standards
  • Durchführung von Experteninterviews zur Anforderungsaufnahme und Validierung der Testprotokolle
  • Konzeption und Entwicklung von Testprotokollen zur Sicherstellung elektrischer und optischer Qualitätseigenschaften
  • Aufbau einer funktionalen Teststation zur Realisierung der Testprotokolle
  • Validierung der Testprotokolle anhand der definierten Anforderungen
  • Wissenschaftliche Dokumentation des Entwicklungsprozesses

Was du mitbringst

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Interesse am Thema Produktionstechnik und an der Umsetzung theoretischer Konzepte in praktische Anwendungen
  • Idealerweise praktische Erfahrung im Bereich Produktionstechnik
  • Hohe Motivation, Lernbereitschaft und analytisches Denkvermögen
  • Selbstständige Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse

Was du erwarten kannst

  • Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
  • Professionelle Betreuung durch das Fraunhofer IPT und die Carl ZEISS Vision GmbH
  • Mitarbeit an einem innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekt
  • Attraktive Vergütung der Abschlussarbeit durch die Carl ZEISS Vision GmbH

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Fraunhofer-Gesellschaft fokussiert auf zukunftsweisende Schlüsseltechnologien und die Nutzung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie. Als Impulsgeber für Innovationen gestaltet sie Gesellschaft und Zukunft aktiv mit.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Fragen zur Abschlussarbeit beantwortet dir gerne:
Lars Leyendecker M. Sc.
Gruppenleiter »Produktionsqualität«
Telefon: +49 241 8904-314

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

www.ipt.fraunhofer.de

Kennziffer: 79595

Bewerbungsfrist: [bitte einfügen]

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.