Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungszentrum sucht einen engagierten Masteranden für die dynamische Simulation eines PSA-Prozesses zur Gasreinigung. Diese spannende Masterarbeit bietet die Möglichkeit, an der Schnittstelle von Verfahrenstechnik und nachhaltiger Wasserstoffwirtschaft zu arbeiten. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien forscht und den Wandel aktiv mitgestaltet. Mit umfassenden Trainingsangeboten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung bietet das Forschungszentrum die ideale Umgebung für Ihre akademische und berufliche Entfaltung. Nutzen Sie die Chance, Ihre Ideen in einem der größten Forschungszentren Europas einzubringen und einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Forschungszentrum Jülich GmbH
jülich, Germany
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Bei uns haben Sie die Chance, das neu gegründete Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) von Beginn an mit Ihren Ideen zu begleiten. Das INW bildet mit der H2-Demonstrationsregion das „Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft“ (HC-H2). Hier werden wissenschaftliche Grundlagen im Bereich innovativer Wasserstofftechnologien gelegt, um Forschungs- und Entwicklungsansätze mit hohem Nachhaltigkeitspotenzial und attraktiven Wirtschaftlichkeitsaussichten voranzutreiben. Sie werden dem Institutsbereich für Prozess- und Anlagentechnik für die chemische Wasserstoffspeicherung (INW-4) angehören. Das INW-4 befasst sich mit der Prozesssynthese und Validierung von Gesamtsystemen und Prozessen für die Herstellung und Nutzung von chemischen Wasserstoffspeichern. Wenn Sie Interesse an den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit und chemische Wasserstoffspeicher haben, dann sind Sie hier in Ihrem Element. Werden Sie Teil des Teams und machen Sie die Welt ein Stück nachhaltiger!
Wir bieten Ihnen ab sofort eine spannende
Masterarbeit – Dynamische Simulation eines PSA-Prozesses zur Gasreinigung von NH3-Cracker-Abgasen
In der modernen Verfahrenstechnik ist die effiziente Trennung von Gasgemischen eine Schlüsseltechnologie, insbesondere in industriellen Prozessen, die auf eine hohe Ausbeute und Reinheit angewiesen sind. Diese Masterarbeit bietet eine spannende Gelegenheit, einen fortschrittlichen Prozess zur Trennung von Abgasen zu modellieren und zu optimieren.
Ihre Aufgaben im Detail:
Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir bieten Ihnen:
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits.