Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterand (m/w/d) Entwicklung Eines Anforderungsbasierten Metadatenkonzepts Zum Abgleich Von Da[...]

Porsche

Weissach

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Praktikanten zur Entwicklung eines anforderungsbasierten Metadatenkonzepts für Energiesysteme im BEV. Diese spannende Rolle umfasst die Erarbeitung von Anforderungsprofilen, die Definition prüfrelevanter Anforderungen und die Entwicklung einer strukturierten Metadatenstruktur. Das Unternehmen bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle in einem dynamischen Umfeld. Wenn Sie eine Leidenschaft für Datenanalyse und innovative Ansätze haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten
Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeitmodelle

Qualifikationen

  • Studiengänge in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Data Science erforderlich.
  • Erfahrung in Datenanalyse und statistischer Auswertung ist wünschenswert.

Aufgaben

  • Entwicklung eines Metadatenkonzepts für Energiesysteme im BEV.
  • Erarbeitung eines Anforderungsprofils für die Validierung & Verifikation.

Kenntnisse

Datenanalyse
Statistische Auswertung
Problemlösungskompetenz
Analysefähigkeit
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Data Science

Tools

MS Office
Big-Data-Technologien
Datenbanksysteme
AVL Concerto
Python
SQL
MATLAB

Jobbeschreibung

Masterand (m/w/d) Entwicklung eines anforderungsbasierten Metadatenkonzepts zum Abgleich von Dauerlauf- und Prüfstandsdaten zur Absicherung vom Energiesystem im BEV

Aufgaben

  • Erarbeitung eines Anforderungsprofils für die Validierung & Verifikation (V&V)
  • Definition der prüfrelevanten Anforderungen an das Energiesystem aus Sicht eines V&V-Ingenieurs
  • Ableitung eines systematischen Prüfansatzes für Dauerlauf- und Prüfstandstests
  • Entwicklung eines strukturierten Metadatenkonzepts
  • Konzeption einer einheitlichen Erfassungsstrategie für Prüf- und Dauerlaufdaten
  • Sicherstellung der systematischen und strukturierten Dokumentation relevanter Metadaten
  • Implementierung einer nachhaltigen Metadatenstruktur
  • Aufbau einer skalierbaren und standardisierten Datenstruktur zur Verknüpfung von Prüf- und Dauerlaufdaten
  • Sicherstellung der Konsistenz und Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Testumgebungen
  • Wissenschaftliche Bewertung der Aussagekraft und Effizienz
  • Analyse der Belastbarkeit und Aussagekraft der entwickelten Metadatenstruktur
  • Wirtschaftliche Betrachtung: Reduktion von Straßentests zugunsten effizienter Prüfstandsabsicherung

Anforderungen

  • Studiengänge: Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science oder ein vergleichbarer technischer oder naturwissenschaftlicher Studiengang
  • Studienschwerpunkte: Data Science, Big Data, Datenbanken, Messtechnik oder Systemvalidierung
  • Grundlagen der Messdatenerfassung und -verarbeitung
  • Erfahrung in Datenanalyse und statistischer Auswertung
  • Kenntnisse in der Absicherung von Energiesystemen im Automotive-Umfeld wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint, Word)
  • Erfahrung mit Big-Data-Technologien und Datenbanksystemen
  • Kenntnisse in AVL Concerto oder vergleichbaren Datenanalyse-Tools von Vorteil
  • Erfahrung mit Python, SQL oder MATLAB zur Datenverarbeitung wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Analysefähigkeit und strukturierte Vorgehensweise
  • Eigenständiges Vorgehen und hohe Problemlösungskompetenz
  • Motivation, innovative Ansätze in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln

Unternehmensprofil

„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.

Exklusive Einblicke hinter die Kulissen

Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben.

Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Karriereprofilen in den sozialen Netzwerken:

„Porschecareers" bei Instagram

„Porsche AG“ bei LinkedIn

„Porsche AG“ bei Xing

„Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Facebook

Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. Weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich lediglich auf eine Praktikantenstelle bewerben können. Weitere Bewerbungseingänge können leider nicht berücksichtigt werden, sofern bereits eine aktive Bewerbung vorliegt.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. Eine Arbeitserlaubnis.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Anstellungsart:
Art des Stellenangebotes:
Intern
Über den Arbeitgeber
Was wir bieten
  • vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle
Fähigkeiten
  • Du beherrscht Deutsch
Bildung
Studiengänge: Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science oder ein vergleichbarer technischer oder naturwissenschaftlicher Studiengang. Studienschwerpunkte: Data Science, Big Data, Datenbanken, Messtechnik oder Systemvalidierung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.