Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterand Konstruktion und Berechnung Hochvoltspeicher (w/m/x)

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

München

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 29 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet eine spannende Masterarbeit im Bereich Konstruktion und Berechnung von Hochvoltspeichern. Diese Position ermöglicht es dir, in einem dynamischen Team an der Entwicklung und Optimierung von elektrischen Energiespeichern zu arbeiten, die entscheidend für moderne Elektro- und Hybridfahrzeuge sind. Du wirst die Möglichkeit haben, neue Technologien zu erforschen und dabei deine analytischen Fähigkeiten einzusetzen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und umfassendem Mentoring wird dir eine ideale Umgebung geboten, um deine beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer zukunftsorientierten Branche!

Leistungen

Umfassendes Mentoring & Onboarding
Persönliche & fachliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Attraktive & faire Vergütung
Apartments für Studierende

Qualifikationen

  • Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften erforderlich.
  • Selbständige und analytische Arbeitsweise ist wichtig.

Aufgaben

  • Untersuchung des Scale-Up Verhaltens von PU-Schäumen.
  • Analyse der Haftungseigenschaften des Klebstoffes.

Kenntnisse

Analytische Arbeitsweise
Eigeninitiative
Engagement
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium in Naturwissenschaften
Studium in Ingenieurwissenschaften

Tools

MS Office
Programme zur Versuchsplanung

Jobbeschreibung

Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Masterand Konstruktion und Berechnung Hochvoltspeicher (w/m/x)

Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Masterarbeit im Bereich Konstruktion und Berechnung Hochvoltspeicher. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Untersuchung des Scale-Up Verhaltens von PU-Schäumen bei der Verarbeitung in Bezug auf die Klebfähigkeit". Elektrische Energiespeicher sind eine Schlüsselkomponente in modernen Elektro- und Hybridfahrzeugen. Ihre Leistungsfähigkeit beeinflusst maßgeblich die elektrische Reichweite sowie die mögliche Dynamik des Fahrzeuges. Die Entwicklung und Optimierung dieser Schlüsselkomponente ist Aufgabe unserer Abteilung. Kerngebiet ist die Konzept- und Serienentwicklung der einzelnen Komponenten der Hochvoltspeicherstruktur, die Gestaltung des Gesamtaufbaus sowie die Integration ins Fahrzeug.

Was erwartet dich?

  1. Deine Aufgabe liegt in der Fachabteilung der Konzepte, geometrische Integration Hochvoltspeicher Gen6. Es soll der Laser als mögliches Oberflächenvorbehandlungsverfahren für einen Polyurethanschaum untersucht werden.
  2. Einflussgrößen wie z.B. die Prozessparameter, das Bulkmaterial auf die Oberfläche bzw. deren Klebbarkeit sollen analysiert werden.
  3. Ermittlung der Haftungseigenschaften des Klebstoffes mittels zerstörender Prüfung.
  4. Analyse der Oberfläche z.B. mittels mikros- und spektroskopischer Analyseverfahren.

Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.

Studium im Bereich der Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang.

Selbständige und analytische Arbeitsweise.

Spaß an der Arbeit auf dem Gebiet der Elektromobilität und hohe Eigeninitiative und Engagement.

Sicherer Umgang mit MS Office sowie Kenntnisse in Programmen zur Versuchsplanung.

Idealerweise Erfahrungen im Bereich der Schäum- und Klebetechnik.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive & faire Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).

Startdatum: ab 01.06.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.