Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterand:in "Entwicklung und Charakterisierung pflanzlicher Alternativen zu Milchprodukten mit[...]

TN Germany

Deutschland

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Masteranden zur Entwicklung pflanzlicher Alternativen zu Milchprodukten. In dieser spannenden Rolle wirst du verschiedene Proteinquellen testen und deren Eignung für die Herstellung pflanzlicher Produkte bewerten. Du wirst an der Optimierung von Rezepturen und Herstellungsprozessen arbeiten, um die Produktqualität zu verbessern. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an nachhaltigen Lebensmittelinnovationen zu arbeiten und deine Kenntnisse in lebensmittelanalytischen Methoden zu vertiefen. Wenn du eine Leidenschaft für pflanzliche Alternativen hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Qualifikationen

  • Ordentlich eingeschriebene:r Studierende:r im Masterstudiengang Lebensmitteltechnologie oder vergleichbar.
  • Erfahrung mit lebensmittelanalytischen Methoden ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung pflanzlicher Alternativen zu Milchprodukten mit Proteinen aus Biomassefermentation.
  • Physikochemische und sensorische Charakterisierung der entwickelten Produkte.

Kenntnisse

Lebensmittelanalytische Methoden
Analytisches Denken
Teamarbeit

Ausbildung

Masterstudiengang Lebensmitteltechnologie
Ökotrophologie
Lebensmittelchemie

Tools

Rheologie
Texturanalyse
Sensorik

Jobbeschreibung

Masterand:in "Entwicklung und Charakterisierung pflanzlicher Alternativen zu Milchprodukten mit innovativen Rohstoffen" (m/w/d), de

Im Rahmen dieser Masterarbeit entwickelst und charakterisierst Du pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten auf Basis fermentationsbasierter Proteine. Ziel ist es, verschiedene Proteinquellen aus der Biomassefermentation zu testen und ihre Eignung für die Herstellung von pflanzlichen Alternativen zu Milchprodukten zu bewerten. Der Fokus liegt auf der sensorischen, funktionellen und technologischen Untersuchung und Optimierung der Endprodukte.

  1. Entwicklung pflanzlicher Alternativen zu Milchprodukten mit Proteinen aus der Biomassefermentation
  2. Vergleich verschiedener Rohstoffe hinsichtlich Funktionalität, Textur, Geschmack, Farbe und Aussehen
  3. Physikochemische und sensorische Charakterisierung der entwickelten Produkte
  4. Bewertung der technologischen Eignung der Rohstoffe für die jeweiligen Anwendungen
  5. Optimierung von Rezepturen und Herstellungsprozessen zur Verbesserung der Produktqualität
  6. Dokumentation der Ergebnisse und Ableitung von Empfehlungen für die Produktentwicklung
  7. Du bist ordentlich eingeschriebene:r Studierende:r im Masterstudiengang Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie, Lebensmittelchemie oder vergleichbar
  8. Du hast Interesse an pflanzlichen Alternativen und innovativen Rohstoffen
  9. Du hast bereits erste Erfahrung mit lebensmittelanalytischen Methoden (z.B. Rheologie, Texturanalyse, Sensorik) sammeln können – super! Wenn nicht, lernst Du diese Methoden bei uns kennen
  10. Du arbeitest selbstständig und strukturiert und verfügst über eine analytische Denkweise
  11. Du begeisterst Dich für nachhaltige Lebensmittelinnovationen und arbeitest am liebsten im Team
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.