Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterand Biotechnologie, Biologie (m/w/d)- Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V.

Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e. V. (iba)

Heilbad Heiligenstadt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established research institute is looking for a motivated individual to contribute to the establishment and characterization of heterotypic 3D tumor models. This role offers a dynamic and responsible position in an interdisciplinary environment where you can collaborate with a highly motivated team of scientists. You will engage in translational research, combining biology and technology to optimize methods for medical applications. The institute provides opportunities for personal and professional development in a collegial atmosphere, ensuring a balanced work-life integration with flexible working hours.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Offene und kollegiale Forschungslandschaft

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem verwandten Themenbereich.
  • Interesse an translationaler Forschung und biotechnologischen Methoden.

Aufgaben

  • Literaturrecherche zu heterotypischen Tumormodellen.
  • Etablierung und Charakterisierung von 3D-Sphäroiden.

Kenntnisse

Literaturrecherche
3D-Zellkulturtechniken
Tumorbiologie
Molekularbiologische Analysen
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Bachelor in Life Science
Master in Biotechnologie

Tools

MS Office (Excel, PowerPoint, Word)
Wissenschaftliche Software

Jobbeschreibung

Das Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V. (iba) ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut des Freistaates Thüringen und An-Institut der TU Ilmenau. Im Rahmen des Forschungsprofils „Biotechniques at Interfaces“ werden Themen der anwendungs-orientierten Forschung zur Entwicklung technischer Systeme für die Lebenswissenschaften bearbeitet. Der zentrale Forschungsschwerpunkt fokussiert auf das Engineering molekularer und zellulärer Verfahren für das Disease Modeling und Therapieansätze für die patientenindividuelle Medizin. Die Untersuchung, Modifikation und Applikation von Grenzflächen und Grenzflächeneffekten zielt auf die Optimierung von Hochdurchsatz-methoden sowie weiteren Verfahren, Anlagen und Produkten für die Medizin, Biotechnologie und angrenzende Gebiete.

AufgabenThema: Etablierung und Charakterisierung heterotypischer 3D-Tumormodelle aus kolorektalen Tumorzellen und Fibroblasten

  • Literaturrecherche zu bekannten Methodiken der heterotypischen Tumormodelle
  • Etablierung von heterotypischen Sphäroiden in Multiwellplatten
  • Induktion eines Cancer-associated Fibroblasts (CAF) ähnlichen Phänotyps in Fibroblasten
  • Systematische Analyse des Einflusses verschiedener Zellverhältnisse (Tumorzellen zu Fibroblasten/CAFs) auf Morphologie und Biologie der Sphäroide
  • Charakterisierung des Modells hinsichtlich der Sphäroidentwicklung:
    • Mikroskopie (Morphologie, Struktur)
    • Genexpressionsanalysen mittels qPCR
Qualifikationsprofil

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium und Immatrikulation im Master in Life Science, Biotechnologie, Biologie oder einem verwandten Themenbereich
  • Motivation zur Literaturrecherche
  • Interesse an translationaler Forschung und Kombination von Biologie und Technik
  • Grundkenntnisse in biotechnologischen Methoden, wie (3D-) Zellkulturtechniken und Tumorbiologie sowie molekularbiologischer Analysen
  • Hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Versierter Umgang mit wissenschaftlicher Software und MS Office-Anwendungen (Excel, PowerPoint, Word)
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher oder englischer Sprache (Wort und Schrift)

Wir bieten...ihnen ein abwechslungsreiches, zukunftsträchtiges und eigenverantwortetes Betätigungsfeld in einem interdisziplinären und international vernetzten Forschungsinstitut. Sie treffen auf eine offene und kollegiale Forschungslandschaft mit vielfältigen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Sie können auf ein hochmotiviertes Team von Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen zurückgreifen.

Das iba gewährleistet die berufliche Gleichstellung und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf u. a. mit flexibler Arbeitszeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Bei gleicher Eignung und Erfüllung der o.g. Anforderungen werden Bewerber:innen mit einer anerkannten Behinderung gemäß

  • 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.