Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg sucht Master-Absolventen in Hydrologie oder Ingenieurwissenschaften für ein spannendes Projekt im Bereich Wasserbau und Hochwasservorhersage. Sie werden an komplexen Modellierungssystemen arbeiten und Teil eines engagierten Teams sein. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten. Diese Position ist auch für Berufseinsteiger geeignet.
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Karlsruhe, Germany
Bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe, Abteilung „Wasser“, ist eine Stelle im höheren Dienst mit einem
Master (w/m/d) der Natur- oder Ingenieurwissenschaften Fachrichtung Hydrologie, Wasserbau
im Referat „Hydrologie, Hochwasservorhersage“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 28.02.2027 mit einem Beschäftigungsumfang von 50% zu besetzen. Bei vorhandenem Interesse kann für einen gewissen Zeitraum der Beschäftigungsumfang aufgestockt werden.
Das Sachgebiet „Hochwasservorhersagezentrale Neckar-, Donau- und Bodenseeeinzugsgebiet“ berechnet Wasserstands- und Abflussvorhersagen für zahlreiche Gewässer des Landes. Hierzu ist ein hydrologischer Modellbetrieb notwendig, der neben den zur Vorhersage genutzten Wasserhaushaltsmodellen einen komplexen Datenfluss beinhaltet. Für die Erweiterung des Niedrigwasserinformationszentrums (NIZ) an der LUBW ist das Vorhersagesystem der HVZ (Hochwasservorhersagezentrale) im Bereich der Abfluss- und Wassertemperaturvorhersage konzeptionell weiter auszubauen, operationell zu betreiben sowie sukzessive um neue Informationsprodukte zu erweitern.
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
Das Aufgabengebiet ist auch für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger geeignet.
Weitere Vorteile einer Beschäftigung bei der LUBW und allgemeine Informationen zu unseren Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriere-Website2.
Die Befristung dieser Stelle beruht auf § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.