Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Landesbehörde in Baden-Württemberg sucht einen Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Technischer Umweltschutz mit einem Masterabschluss in Physik, Chemie oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Zu den Aufgaben gehören der IT-technische Betrieb eines Kernreaktor-Fernüberwachungssystems sowie die Administration von Messnetzen. Frauen sind zur Bewerbung aufgefordert.
Bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe, Abteilung „Technischer Umweltschutz“ ist eine Stelle im höheren Dienst mit einem
im Referat „Radioaktivität, Strahlenschutz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit. Wir beraten Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg in einer Vielzahl fachlicher Themen.
Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg betreibt die LUBW ein computergestütztes System zur Kernreaktor-Fernüberwachung (KFÜ-BW). Dieses System ist zentraler Bestandteil des Bevölkerungsschutzes. Es erfasst und verarbeitet kontinuierlich Messwerte aus verschiedenen Datenquellen und Messnetzen in einer Datenbank und ermöglicht die Überwachung kerntechnischer Anlagen in Baden-Württemberg sowie im grenznahen Ausland. Darüber hinaus dient es der radiologischen Lagebewertung bei Notfällen.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ordnungsziffer - OZ 68/2025 an das Personalreferat der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Postfach 10 01 63, 76231 Karlsruhe. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Neff (Tel.: 0173/1549066). Bei Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Frau Sänger (Tel.: 0721/5600-1680) zur Verfügung.