Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Unternehmen der Wasserstofftechnologie in Stuttgart sucht einen Masteranden für die Entwicklung eines hochleistungsfähigen Wärmetauschers für wasserstoff-elektrische Luftfahrtantriebe. Die Stelle erfordert Kenntnisse in Thermodynamik, Fluiddynamik sowie praktische Erfahrung in CAD und CFD. Bewerber sollten ein Masterstudium im Maschinenbau oder einem verwandten Bereich absolvieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, um gemeinsam die Zukunft der Luftfahrt zu gestalten.
Das Wärmemanagement von Brennstoffzellen-Stacks ist eine der zentralen Herausforderungen für wasserstoff-elektrische Luftfahrtantriebe. Ein Schlüssel dazu: hochleistungsfähige, kompakte Wärmetauscher. Durch den Einsatz fortschrittlicher Fertigungstechnologien lassen sich Wärmeübergang und Bauteilgewicht optimieren – weit über den Stand der Technik hinaus.
Ziel der Masterarbeitist die Entwicklung eines speziell angepassten, hocheffizienten Wärmetauschers mithilfe von Computer-Aided Engineering und Design. Du gestaltest einen iterativen Entwurfsprozess, entwickelst eine innovative Struktur und bewertest das finale Design mittels CFD-Analysen.
Wir sind ein dynamisches Team von Visionären und Machern, die die Zukunft gestalten. Wenn du bereit bist, deine Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil von etwas Großem zu werden, dann bewirb dich!