Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Maschinenbauingenieur als Technische Leitung - Mechatronik (m/w/d)- Technische Universität Dresden

Technische Universität Dresden

Dresden

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Technische Universität Dresden sucht eine/n Ingenieur/in mit Fokus auf Automatisierungstechnik für das Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik. Die Rolle umfasst die Leitung technischer Projekte, die Entwicklung innovativer Maschinenlösungen sowie die praktische Umsetzung von Steuerungstechniken. Die Position bietet langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären Forschungsumfeld und ein positives Arbeitsklima.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Modern ausgestattete Versuchsfelder
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise mit Organisationstalent.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung komplexer Maschinenlösungen.
  • Tiefgehende Kenntnisse in Steuerungs- und Elektrotechnik.

Aufgaben

  • Leitung und Koordination elektrotechnischer Arbeiten in Versuchsfeldern.
  • Entwicklung komplexer Anlagenkonzepte für 3D-Strukturen.
  • Automatisierung modularer Prozessketten.

Kenntnisse

Automatisierungstechnik
Mechatronik
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse

Ausbildung

Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Maschinenbau

Tools

C/C++
Python
Matlab
SPS-Programmierung

Jobbeschreibung

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

An der Fakultät Maschinenwesen, Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM), ist an der Professur für Textiltechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Technische Leitung / Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, Mechatronik (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) unbefristet zu besetzen.

Aufgaben
  • Leitung und Koordination der elektrotechnischen, steuerungstechnischen und mechanischen Arbeiten in den Textilmaschinen-Versuchsfeldern am ITM
  • Entwicklung und Umsetzung komplexer Anlagenkonzepte für neuartige faserbasierte 3D-Strukturen
  • Konzeption, Aufbau und Inbetriebnahme vollständiger Versuchsanlagen inkl. Steuerungs- und Automatisierungslösungen
  • Entwicklung, Programmierung und Integration neuer Maschinenmodule zur Realisierung komplexer Bewegungsabläufe, Fadensteuerungen und Zusatzeinrichtungen
  • Planung und Aufbau von Schaltschränken (inkl. Verdrahtung, SPS/HMI-Programmierung, Auswahl geeigneter Komponenten)
  • Automatisierung modularer Prozessketten (z. B. durch Kopplung und Synchronisation einzelner Maschineneinheiten)
  • Überführung wissenschaftlicher Konzepte in experimentelle Maschinen- und Prozesslösungen im Labormaßstab
  • Organisation und technische Betreuung des Maschineneinsatzes in der Lehre
  • Fachliche Abstimmungen mit weiteren verantwortlichen Akteuren
Qualifikationsprofil
  • Hochschulabschluss (Diplom/Master) in einer einschlägigen ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (Automatisierungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau o. ä.) mit mindestens der Note „gut“
  • Ausgewiesene mehrjährige Erfahrungen in der Entwicklung komplexer Maschinenlösungen (Konstruktion, Antriebstechnik, Steuerungstechnik, Software)
  • Tiefgehende Kenntnisse in der Steuerungs- und Elektrotechnik sowie idealerweise in der Textilmaschinentechnik
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Organisationstalent und gute Englischkenntnisse
  • Erfahrungen in der SPS-Programmierung (z. B. TIA-Portal, Step7), Visualisierung, Robotikapplikationen (z. B. KUKA Work.Visual), Prozessregelung (Matlab Simulink), Programmierung (Matlab, C/C++, Python) sind von Vorteil
Wir bieten
  • Eine unbefristete Position mit hoher Eigenverantwortung in einem innovativen Forschungsumfeld
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten an der Schnittstelle von Technik, Forschung und Lehre
  • Modern ausgestattete Versuchsfelder mit umfangreichen Vorarbeiten und Einarbeitungsmöglichkeiten
  • Ein teamorientiertes und offenes Arbeitsklima an einer Exzellenzuniversität
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.