Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Maschinenbauingenieur als Aufsichtsperson (m/w/d)- Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische[...]

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie - BG RCI

Reutlingen

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie sucht eine qualifizierte Aufsichtsperson zur Betreuung ihrer Mitgliedsunternehmen im Aufsichtsbezirk Tübingen und Reutlingen. Sie beraten Unternehmen in Fragen des Gesundheitsschutzes und der Arbeitssicherheit, überwachen Maßnahmen zur Unfallverhütung und gestalten Präventionsprojekte. Diese unbefristete Stelle bietet ein attraktives Arbeitsumfeld, flexible Arbeitsbedingungen und ein Dienstfahrzeug.

Leistungen

unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
flexible Arbeitszeitgestaltung
Bereitstellung eines Dienstfahrzeugs
sehr anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
Möglichkeiten zur Weiterbildung

Qualifikationen

  • Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung.
  • Befähigungsnachweis gemäß 18 Abs. 2 SGB VII.
  • Bereitschaft zum Außendienst und gültige Fahrerlaubnis (Klasse 3 bzw. B).

Aufgaben

  • Beratung von Unternehmen in Fragen zur Arbeitssicherheit.
  • Überwachung von Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen.
  • Mitarbeit in Präventionsprojekten und -seminaren.

Kenntnisse

Eigenverantwortung
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsgeschick
Kritikfähigkeit

Ausbildung

Hochschulstudium in technischer Fachrichtung oder naturwissenschaftlicher Ausrichtung

Jobbeschreibung

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 37.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei.

Für die Regionalprävention Südwest suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Aufsichtsperson gemäß 18 SGB VII (m/w/d) für die regionale Betreuung unserer Mitgliedsunternehmen im Aufsichtsbezirk „Landkreise Tübingen und Reutlingen“.

Zu dem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
  • die Beratung von Unternehmen und Versicherten in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes,
  • Überwachung der betrieblichen Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren,
  • Ermittlung der Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten,
  • Einbringen der Ziele des Arbeitsschutzes in betriebliche Managementkonzepte,
  • selbstständige Abwicklung von oder Mitarbeit in Präventionsprojekten,
  • Entwicklung von Präventionsinitiativen,
  • Mitarbeit in der Konzeption und Durchführung von Arbeitsschutzseminaren,
  • Beratung von Unternehmen über Anreizsysteme der BG RCI,
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Regeln und Normen,
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung sowie Moderation von Kampagnen und Messen.
Diese Qualifikationen setzen wir voraus:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer dem Einsatzbereich förderlichen Fachrichtung, bevorzugt in technischer Fachrichtung, in der Fachrichtung allgemeiner Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik sowie Sicherheitsmanagement oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in naturwissenschaftlicher Ausrichtung (Abschluss Master, Uni-Diplom),
  • eine anschließende der Position entsprechende mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung,
  • sowie die erfolgreich abgeschlossene Prüfung über die Befähigung für die Tätigkeit als Aufsichtsperson (Befähigungsnachweis gemäß 18 Abs. 2 SGB VII),
  • konzeptionelle Fähigkeiten,
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung,
  • Einfühlungsvermögen und emotionale Belastbarkeit,
  • ein ausgeprägtes Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit den Beteiligten,
  • Kritikfähigkeit,
  • die Fähigkeit, sich auf wechselnde Bedingungen auch in schwierigen Situationen einstellen zu können, die Bereitschaft, Ihr Wissen und Können zu erweitern sowie
  • die Bereitschaft zum Außendienst und eine gültige Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse 3 bzw. B).
Wir bieten Ihnen:
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung,
  • eine sehr anspruchs- und verantwortungsvolle sowie abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld,
  • interdisziplinäres und vernetztes Arbeiten innerhalb und außerhalb der BG RCI,
  • eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT) und bei Vorliegen aller Voraussetzungen die Möglichkeit einer Besoldung nach Besoldungsgruppe A 14 BBesO,
  • eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung,
  • die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z. B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitszeiten und Eltern-Kind-Büro),
  • die Bereitstellung eines Dienstfahrzeugs,
  • ein Heimbüro im bzw. in räumlicher Nähe zum Aufsichtsbezirk.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.