Erstellt am 02.09.2024 Kennziffer: 1725275954
Hirschvogel Eisenach GmbH
Dr.-Manfred-Hirschvogel-Str. 3
99834 Gerstungen
Ansprechpartner:
Ausbildungsbeginn:
Bewerbungsschluss:
Beschreibung:
Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bist Du Spezialist (m/w/d) im Fertigungsbereich und sorgst dafür, dass im Produktionsumfeld alle Abläufe reibungslos funktionieren.
Das lernst Du während Deiner 2-jährigen Ausbildung:
- Du lernst, wie Du Maschinen und Anlagen einrichtest, bedienst und wartest.
- Die Vorbereitung von Arbeitsabläufen sowie die Steuerung und Überwachung des Materialflusses zählen zu Deinen Aufgaben.
- Du wählst Werkstoffe aus und bearbeitest diese.
- Du lernst, wie Du Prüfverfahren und -mittel sowie unterschiedliche Fertigungstechniken auswählst und anwendest.
- Dein Fokus liegt auf der Behebung von Störungen sowie der Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen.
- Du eignest Dir die Dokumentation von Produktionsdaten an.
- Deine theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule in Bad Salzungen statt.
Leistungen:
Unsere Benefits:
- Work & Travel: Verbringe freiwillig 4 Wochen Deiner Ausbildung in einem unserer Auslandswerke in USA, Indien, Polen, China – inklusive Rundum-Betreuung!
- Finanzielle Vorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr 1.090 €, 2. Lehrjahr 1.154 €, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss (für die Berufsschule), betriebliche Altersvorsorge und Zusatz-Unfallversicherung).
- Gesundheit: Gesundheitscenter mit Betriebsärzten, Gesundheitskurse, bezuschusste Kantine, externe Mitarbeiterberatung.
- Weiterbildung: Englischkurs, Softskill-Woche und Schulungsangebote zur Stärkung Deiner persönlichen Entwicklung und Sozialkompetenz, interkulturelles Training und vieles mehr.
- Arbeitsplatz: Arbeitskleidung inklusive Reinigung, persönliche Schutzausrüstung.
- Events: Mitarbeiterfeste, Hirschvogel Ski-Cup, Fußball- und Stockturnier.
Darauf kannst Du Dich freuen:
Abwechslung pur in der Ausbildung mit modernstem Ausbildungszentrum, spannenden Praxisprojekten und einer familiären, kollegialen Atmosphäre.
Ausgezeichnete Perspektiven dank Vollzeitausbilder, Ausbildungspaten, hoher Übernahmequoten und hervorragender Entwicklungschancen nach der Ausbildung.
Schulabschluss:
Abgeschlossene Schulausbildung oder erste berufliche Erfahrung.
Anforderungen:
Das bringst Du mit:
- Fähigkeiten: Handwerkliches Geschick.
- Persönlichkeit: Motivation und Verantwortungsbewusstsein.
- Sprachen: Gute Deutschkenntnisse (mindestens auf dem Level B1).