Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein etabliertes Unternehmen sucht motivierte Auszubildende als Maschinen- und Anlagenführer. In dieser spannenden Rolle bist Du für die Bedienung und Wartung von Produktionsanlagen verantwortlich. Du wirst während Deiner Ausbildung umfassend geschult und hast die Möglichkeit, Dich weiterzubilden. Das Unternehmen bietet eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, sowie zahlreiche Mitarbeiterbenefits. Wenn Du technisches Verständnis und Teamfähigkeit mitbringst, ist dies die perfekte Gelegenheit, Deine Karriere in der Lebensmittelproduktion zu starten.
Das Ziel – der Beruf:
Als Maschinen- und Anlagenführer arbeitest Du im Bereich der Produktion. Du bist für die professionelle und gewissenhafte Bedienung der Produktionsanlagen verantwortlich, in denen die Rohstoffe verarbeitet werden. Darüber hinaus bist Du für den reibungslosen Betrieb der Anlagen zuständig. Zudem übernimmst Du Wartungsaufgaben.
Du hast die Perspektive, später die Meisterprüfung abzulegen bzw. Dich zum Techniker weiterbilden zu lassen.
Der Weg – die Ausbildung:
Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) dauert in der Regel zwei Jahre und endet mit dem Bestehen der Abschlussprüfung. Während Deiner gesamten Ausbildung führst Du über Deine Aufgaben und Tätigkeiten ein Berichtsheft. Dieses wird regelmäßig durch Deinen Ausbilder kontrolliert und dient als Ausbildungsnachweis.
Zu Beginn der Ausbildung besteht eine Probezeit. Diese dient Dir und uns (Deinem Ausbildungsbetrieb) dazu, festzustellen, ob der eingeschlagene Weg für beide Seiten der richtige ist. Du bist während dieser Zeit natürlich schon „voll dabei“! Deine Arbeitszeit beträgt täglich acht Stunden, Pausen gibt es selbstverständlich auch.
Alle sechs Wochen besuchst Du für jeweils drei Wochen die Berufsschule in Lüneburg/ Hannover. Dort erwarten Dich im Schwerpunkt die Fächer: Verfahrenstechnik, Fachtheorie, Naturwissenschaft, Mathematik und Laborpraxis. Zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung statt. Zum Abschluss Deiner Ausbildung folgt die theoretische und praktische Abschlussprüfung.
Nach bestehen der Abschlussprüfung bist Du ein staatlich anerkannter Maschinen- und Anlagenführer.
Das solltest Du mitbringen:
Dauer der Ausbildung:
Nach der 2-jährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) hast Du die Option, die Ausbildung um 1 Jahr zu verlängern bis zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d).
Das erwartet Dich bei uns: