Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Manufacturing Engineer mit digitaler Ausrichtung (m/w/x)

JR Germany

Oberkochen

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Medizintechnik sucht einen Manufacturing Engineer mit digitaler Ausrichtung. In dieser Rolle entwickeln Sie innovative Prüfkonzepte, arbeiten eng mit Stakeholdern zusammen und optimieren Prozesse. Ideale Bewerber haben ein relevantes Studium abgeschlossen und verfügen über praktische Erfahrungen in der Automatisierungstechnik sowie Kenntnisse in optischen Messtechniken.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik.
  • Erfahrung in Automatisierungstechnik und Entwicklung von Prüfsystemen.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Entwicklung neuer Prüfkonzepte und Montageabläufe.
  • Schnittstelle zu Stakeholdern im Entwicklungsprojekt und Operations-IT.
  • Entwicklung und Betreuung standardisiertem Equipment.

Kenntnisse

Montageabläufe
Kontinuierliche Prozessverbesserung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik

Tools

Optische Messtechnik
Montagesysteme

Jobbeschreibung

Manufacturing Engineer mit digitaler Ausrichtung (m/w/x), oberkochen

oberkochen, Germany

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Seeing beyond - future of medical technology

Seit mehr als 100 Jahren treibt die Medizintechnik von ZEISS den Fortschritt in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie voran.

In der Augenheilkunde unterstützen unsere Lösungen dabei, die Sehkraft von Menschen zu jedem Zeitpunkt des Lebens zu erhalten und zu verbessern.

In der Mikrochirurgie ermöglichen unsere Lösungen gezielte Eingriffe am erkrankten Gewebe, sodass kleine und empfindliche Organe weiterhin optimal funktionieren.

Die Medizintechnik von ZEISS unterstützt medizinische Fachkräfte dabei, das Leben von Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern.

Dass wir mit unserem Tun einen direkten Einfluss auf das Wohl der Menschen haben, ist unser täglicher Antrieb.

  • neue Prüfkonzepte und Montageabläufe entwickeln und in die Serienproduktion überführen

  • die fachliche Schnittstelle zu allen Stakeholdern innerhalb eines Entwicklungsprojektes und zur Operations-IT (z.B. MES, SCADA) darstellen

  • standardisiertes Equipment im Entwicklungsprozess entwickeln und während des Lebenszyklus´ betreuen und optimieren

  • den aktiven Austausch und enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam und externen Lieferanten wahrnehmen und fördern

  • bei der Einführung global standardisierter Prozesse und deren fachliche Begleitung als Experte unterstützen


  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder einem verwandten Fachgebiet

  • Erfahrungen mit Montageabläufen und Technologien und in der kontinuierlichen Prozessverbesserung

  • praktische Erfahrung in der Automatisierungstechnik oder der Entwicklung von Prüfsystemen

  • Kenntnisse in der Anwendung optischer Messtechnik und Bildauswertung

  • Kenntnisse im Projektmanagement, einschließlich Problemlösungsmethoden

  • Erfahrungen mit der Integration von IT-Systemen in automatisierten Lösungen

  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, welcher mit sozialer Kompetenz einhergehen

  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift


JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.