Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Sartorius sucht einen Manager of Field Service für Zentraleuropa zur Leitung eines Teams von Servicetechnikern im Homeoffice. Geplant sind attraktive Vergünstigungen und die Möglichkeit einer internationalen Karriere in einem Unternehmen, das sich für bessere Gesundheit einsetzt. Sie sollten eine technische Ausbildung haben und Erfahrung in der Führung von Teams.
Für den Bereich Service BioAnalytics suchen wir einen
Manager of Field Service Central Europe (x|w|m) im
Homeoffice in Frankfurt/ Main, Köln, Kassel, Göttingen,
Hannover oder Berlin für die Sartorius Lab Instruments
GmbH & Co. KG. In dieser Rolle leiten Sie die Außendienst
Servicetechniker, die den technischen Service für unsere
Zellanalysesysteme (z.B. Incucyte, iQue Screener etc.)
verantworten.
Das Team freut sich darauf, mit Ihnen die Zukunft zu
gestalten. Der Job ist in Vollzeit möglich.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich in Englisch.
Was Sie bei uns bewegen
Was uns überzeugt
Was wir bieten
Sartorius will Fortschritte in der biopharmazeutischen Industrie vereinfachen. Wissenschaftliche Erkenntnisse können so schneller in neue Therapien überführt werden. Nahezu 10.000 Mitarbeiter an mehr als 60 Standorten arbeiten auf unser Ziel hin: Bessere Gesundheit für mehr Menschen. Gemeinsam sind wir in den letzten Jahren stark gewachsen. Ihre Vorteile eines Global Players:
Über Sartorius
Sartorius ist Teil der Lösung im Kampf gegen Krebs, Demenz und viele andere Krankheiten. Unsere Technologien helfen wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in Medikamente für Patienten weltweit zu übersetzen.
Wir suchen ambitionierte Teamplayer und kreative Köpfe, die zu diesem Ziel beitragen und ihre Karriere in einem dynamischen globalen Umfeld vorantreiben wollen.
Werden auch Sie Teil der Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
www.sartorius.de/karriere
Gleiche Chancen für alle
Unterschiedliche Perspektiven und neue Ideen sind entscheidend, um Fortschritte in den Life Sciences und der Bioprozesstechnik zu vereinfachen, damit Menschen weltweit schneller Zugang zu neuen Therapien erhalten.
Als Arbeitgeber achten wir deshalb auf Chancengleichheit und stellen Menschen unterschiedlichster Herkunft, Geschlechtsidentitäten, Altersgruppen, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Bildungs- und Karrierewege und mehr ein. Dabei dulden wir keinerlei Diskriminierung von Bewerbenden und Mitarbeitenden.