Die Geschäftsleitung der Theater Altenburg Gera gGmbH schreibt ab der Spielzeit 2026 / 2027 folgende Stelle zur Besetzung aus:
Manager/in des Thüringer Staatsballetts (m/w/d)
NV Bühne / SR Solo
Ein vorzeitiger Beginn zur Einarbeitung ist möglich.
Das Theater Altenburg Gera ist mit seinen fünf Sparten (Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Puppentheater, Konzerte), etwa 300 Beschäftigten und bis zu 900 Veranstaltungen in den Spielstätten in Gera und Altenburg ein bedeutender Bestandteil der thüringischen Kulturszene. Neben dem umfangreichen Repertoirebetrieb sind internationale Koproduktionen, Theater an besonderen Orten, Projekte mit Lokalbezug, ein breitgefächertes theaterpädagogisches Programm und eine enge Vernetzung mit der Region zentrale Säulen des Spielplans.
Anforderungen :
- Abgeschlossenes Studium im Kulturmanagement, einem kulturwissenschaftlichen Fach oder eine künstlerische Ausbildung
- Kenntnisse und Berufserfahrung im Projektmanagement bzw. in der Ballett-Szene sind von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse des Tarifvertrages NV Bühne
- Loyalität gegenüber der Ballettdirektion
- Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Überzeugungsstärke
- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Feingefühl
- Selbstständigkeit, gute Arbeitsorganisation, lösungsorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office und Planungsprogrammen (z.B. Theasoft)
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten
- Führerschein Klasse B
Arbeitsaufgaben :
- Organisatorische Leitung des Staatsballetts und der Eleven, administrative Führung des Ballettbüros
- Hauptansprechpartner für Tänzer/innen, Eleven und Ballettmeister
- Verantwortlich für Dienstpläne, Koordination von Proben und Vorstellungen, Urlaubsplanung, Freistellungen und Anproben
- Enge Zusammenarbeit mit dem KBB sowie Personal- und Lohnbuchhaltung
- Unterstützung bei Visa-Angelegenheiten
- Kommunikation und Organisation mit Produktion und Technik
- Budgetverwaltung und weitere administrative Tätigkeiten der Ballettsparte
- Organisation und Betreuung von Vortanzen
- Organisation von Reisen und Übernachtungen
- Verwaltung der Ballettschuhe
- Zusammenarbeit mit Marketing und Dramaturgie
- Mitwirkung bei der Erstellung von Programmheften
- Vertretung des Arbeitgebers in betrieblichen Angelegenheiten
- Akquise von Gästen und Gastspielen, inklusive Disposition, Betreuung und Vertragsabwicklung
- Organisationsleitung bei Projekten des Staatsballetts
- Kommunikation mit Produktionsteams und Gästen
- Fachliche Beratung des Ballettdirektors und Kommunikation zwischen Ballettdirektion und Theaterleitung
- Mitwirkung an der künstlerischen Entwicklung des Staatsballetts
- Ausarbeitung von Besetzungen nach Absprache
- Begleitung der Planung des Proben- und Spielbetriebs
- Dramaturgische Unterstützung sowie Werkeinführung und Publikumsgespräche
- Teilnahme an Beratungen (z.B. ProKo, SpielplanB) sowie an Sitzungen stellvertretend für den Ballettdirektor nach Absprache (z.B. LeitungsS, KTB)
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum [Datum] postalisch oder per E-Mail an: