Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Manager im Purple Team (all genders)

MHP - A Porsche Company

Ludwigsburg

Vor Ort

EUR 70.000 - 95.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Consulting sucht einen Manager im Purple Team, der die Schnittstelle zwischen Red und Blue Team Methodiken koordiniert. In dieser zentralen Rolle optimieren Sie CERT-Prozesse und entwickeln Cybersecurity-Strategien zur Stärkung der Sicherheit. Ideal für jemanden mit einer Leidenschaft für IT-Sicherheit und technische Herausforderungen, der in einem dynamischen Team arbeiten möchte.

Qualifikationen

  • Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs.
  • Leidenschaft für technische Themen im BI-Umfeld, vorzugsweise in Purple Teaming.
  • Teamfähigkeit und Reisebereitschaft.

Aufgaben

  • Optimierung von CERT-Prozessen und Koordination von Sicherheitsmaßnahmen.
  • Leitung und Nachbereitung von Purple Team Assessments.
  • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien für Kunden.

Kenntnisse

SAP
Cybersecurity
Windows-Sicherheitsmechanismen
Active Directory
Protokollanalysen
Monitoring

Ausbildung

Informatik
IT-Sicherheit
Vergleichbarer technischer Studiengang

Tools

QRadar
Splunk
Elastic

Jobbeschreibung

Als Manager im Purple Team übernehmen Sie eine Schlüsselrolle an der Schnittstelle zwischen Red- und Blue-Team-Methodiken. Sie koordinieren Teams, entwickeln Cybersecurity-Strategien und treiben die Transition zu einem serviceorientierten Security-Ansatz voran. Mit Ihrem methodischen Know-how optimieren Sie CERT-Prozesse, koordinieren Sicherheitsmaßnahmen und stellen sicher, dass die Organisation und unsere Kunden gegen aktuelle Bedrohungen gewappnet sind. Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung von Purple Teaming und Sicherheitsprozessen sowie die Implementierung effizienter Detection- und Response-Workflows. Sie arbeiten gerne im Team.

Ihre Aufgaben:

  • Optimierung von CERT-Prozessen, Koordination von Sicherheitsmaßnahmen und Sicherstellung des Schutzes der Organisation und Kunden gegen aktuelle Bedrohungen.
  • Koordination und Coaching eines Teams sowie externer Partner.
  • Planung, Leitung und Nachbereitung von Purple Team Assessments zur Identifikation von Schwachstellen.
  • Förderung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Red- und Blue-Teams zur Optimierung der Sicherheitsmaßnahmen.
  • Entwicklung und Implementierung von Detektionslogiken (Use Cases).
  • Identifikation und Steuerung von Automatisierungspotenzialen innerhalb des Blue Teams / SOC und deren Umsetzung.
  • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien sowie Risikobewertungen für Kunden.
  • Präsentation von Ergebnissen und Handlungsempfehlungen auf Managementebene.
  • Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsprozesse im Unternehmen und für Kunden.

Anforderungen:

  • Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs.
  • Leidenschaft für SAP und technische Themen im BI-Umfeld, vorzugsweise in Purple Teaming, Detection Engineering oder CERT-Management.
  • Expertise im Windows-Sicherheitsmechanismen, Active Directory, Protokollanalysen sowie Erfahrung mit Logging- und Monitoring-Plattformen wie QRadar, Splunk oder Elastic.
  • Strukturierte, kundenorientierte, kommunikative und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Reisebereitschaft.

Wissenswertes vor der Abfahrt:

  • Starttermin: nach Vereinbarung, idealerweise zu Beginn eines Monats.
  • Arbeitszeit: Vollzeit (z.B. 40h/Woche) oder Teilzeit (mindestens 20h/Woche) möglich; Urlaubsanspruch entsprechend.
  • Arbeitsverhältnis: unbefristet.
  • Arbeitsbereich: Consulting.
  • Sprachen: fließend Deutsch und Englisch.
  • Sonstiges: gültige Arbeitserlaubnis erforderlich; bei Bedarf unterstützen wir im Rahmen unseres Recruiting-Prozesses bei der Beantragung. Das Verfahren kann das Startdatum beeinflussen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.