Manager Energieversorgung von Unternehmen (f/m/d) - IE2S GmbH, Düsseldorf
MHP - A Porsche Company
Düsseldorf, Germany
Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der Energieversorgung inkl. Netzanschlussbedingungen
- Analyse von (Energie-)Markttrends und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Industrie
- Unterstützung von Kunden bei der strategischen Neuausrichtung und Transformation im Energiesektor
- Beratung von Kunden hinsichtlich technischer, regulatorischer und wirtschaftlicher Fragestellungen bei der Energiebereitstellung
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Analyse von energiebezogenen Prozessen, Netzanschlussbedingungen, Energieverträgen und Identifizierung von Optimierungspotenzialen
- Analyse der energiewirtschaftlichen Regulatorik auf nationaler und europäischer Ebene, inklusive Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden
- Nachweisbare Erfahrung in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen und Anpassung von Geschäftsprozessen an neue gesetzliche Vorgaben im Energiesektor
- Monitoring und Analyse regulatorischer Entwicklungen sowie Beratung interner Teams und Kunden bei der Interpretation und Umsetzung dieser Anforderungen
Anforderungen
- Sehr guter fachbezogener Studienabschluss
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Consulting und/oder im Energie- bzw. Umweltbereich eines Industrieunternehmens
- Erfahrung in der Führung von Teams sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Praktische Erfahrung im ganzheitlichen Projektmanagement, z.B. im Energieumfeld, von Zielsetzung über Personalplanung und Aufgabenverteilung bis hin zur Teamleitung und Projektabschluss
- Vertriebliche Affinität, ein Netzwerk im relevanten Fachbereich sowie unternehmerisches Denken
- Sehr gute Analysefähigkeit und konzeptionelle Denkweise
- Strukturierte, professionelle und kundenzentrierte Arbeitsweise
- Großes Interesse an aktuellen Trends in der Energiewirtschaft und neuen Technologien
- Offene, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit
- Motivation zur aktiven Mitgestaltung und unternehmerischer Weiterentwicklung
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundsätzliche Reisebereitschaft und Flexibilität
- Tiefgehendes Verständnis der Energieversorgung von Unternehmen (Strom, Gas, Energieflexibilitäten, erneuerbare Energien)
- Fundierte Kenntnisse in Energiebeschaffung, -verteilung und -vermarktung
- Breite Kenntnisse zur Energieregulierung sowie Energie- und Netzanschlusstechnik
- Erfahrung in den Bereichen Energiemarkt, Akteure im Energiemarkt und Elektromobilität
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Zusätzliche Qualifikationen im Bereich Energiewirtschaft oder Energietechnik von Vorteil
- Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement und in der Leitung von Energieprojekten
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Energieversorgern, Netzbetreibern, Verbänden und Stakeholdern