Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Immobilienunternehmen in Hamburg sucht einen digitalen Projektmanager, der datengetriebene Back-End-Lösungen in Python entwickeln kann. Erforderlich sind Kenntnisse in Tools wie dbt, Snowflake und Tableau, sowie Projekterfahrung an der Schnittstelle zwischen Business und IT. Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Bei FRANK entstehen vielfältige, innovative und ökologisch wegweisende Immobilien und Quartiere, in denen Menschen wohnen und arbeiten. Mit unseren 380 Kolleg*innen an den Standorten Hamburg, Kiel, Hofheim am Taunus und Frankfurt am Main setzen wir als ganzheitlicher Lösungsanbieter für unsere vielfältigen Kunden Großes in Bewegung.
Als Teil unseres Digital Solutions Teams übernimmst du eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung und Betreuung unserer digitalen Systeme und Prozesse – mit Fokus auf Datenqualität, Backend-Lösungen und Projektsteuerung.Wir bieten dir ein modernes IT-Umfeld, in dem du wachsen, gestalten und Verantwortung übernehmen kannst, mit flachen Hierarchien, neuester Technologie und echtem Teamgeist.
Du entwickelst datengetriebene Back-End-Lösungen, z.B. in Python, und arbeitest mit Tools wie dbt, Snowflake, Prefect und Tableau
Du sorgst für saubere Datenflüsse und hohe Datenqualität, unterstützt Data Analytics und Data Engineering entlang des gesamten Lifecycles
Du bringst dein technisches Verständnis für Softwarearchitekturen und Schnittstellen aktiv in die Projektarbeit ein
Du hast Erfahrung in der Steuerung digitaler Projekte, idealerweise an der Schnittstelle zwischen Business, IT und Data.
Du beherrschst Python sicher und hast praktische Kenntnisse in Tools wie dbt, Snowflake, Prefect sowie mindestens einem BI-Tool wie Tableau.
Du bringst ein gutes Verständnis für Daten mit – sei es aus dem Bereich Data Engineering oder Data Analytics.
Du kennst dich mit Softwarearchitekturen und Schnittstellen aus und kannst technische Konzepte nachvollziehen und mitgestalten.
Du bist erfahren im Requirement Engineering und verstehst es, fachliche Anforderungen strukturiert zu analysieren und in technische Lösungen zu überführen.
Du denkst analytisch, handelst lösungsorientiert und hast ein gutes Gespür für betriebswirtschaftliche Prozesse und Zahlen.
Du kommunizierst klar und auf Augenhöhe – mit Entwickler:innen genauso wie mit Business-Stakeholdern.