Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen sucht zukünftige Führungskräfte für ein strukturiertes Ausbildungsprogramm. In 12 Monaten lernen Sie alle Aspekte der Krankenhausführung kennen und entwickeln Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen. Sie übernehmen Verantwortung, gestalten Prozesse und führen Teams, während Sie von erfahrenen Mentoren begleitet werden. Diese spannende Gelegenheit bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere im Gesundheitssektor voranzutreiben und einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft der Organisation zu haben. Wenn Sie bereit sind, Ihre Führungsqualitäten zu entfalten und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Durch den Zusammenschluss der beiden Cellitinnen-Organisationen in Köln im Jahr können wir nun in unseren 11 Cellitinnen-Krankenhäusern in Köln, Bergheim und Wuppertal unsere zukünftigen Führungskräfte in einem strukturierten und begleiteten Programm in 12 Monaten ausbilden.
Der Zusammenschluss hat unsere Welt noch komplexer und herausfordernder gemacht, und wir nutzen die Erfahrungen, die wir im Thema „anders zusammenarbeiten“ gesammelt haben: vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Erweiterung der Gestaltungs- und Entscheidungsräume auf Ebene der eigenen Organisationseinheit, persönliche Entwicklung im Bereich Methoden- und persönlicher Kompetenzen sowie Übernahme von Verantwortung. Viele Führungskräfte und Mitarbeitende setzen sich damit auseinander und verändern kontinuierlich unsere Zusammenarbeit.
Sie passen in diesem Veränderungsprozess zu uns, wenn Sie folgendes Profil haben:
Wir bieten Ihnen:
Sie möchten in Zukunft:
Wir würden gerne im Oktober starten, können aber auch individuelle Bedürfnisse berücksichtigen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren frühesten Eintrittstermin an. Sie beginnen in Ihrem Stammhaus, lernen die Arbeit der Führungskräfte und die zentralen Arbeits- und Organisationsprozesse des Krankenhauses kennen. Dabei können und sollen Sie die Inhalte und Schwerpunkte mitgestalten. Anschließend rotieren Sie in unsere Krankenhäuser oder Fachbereiche wie IT, Finanzen, Personal und lernen so weitere relevante Managementbereiche kennen. In der letzten Phase sind Sie wieder in Ihrem Stammhaus. Während des gesamten Programms werden Sie kontinuierlich von Ihrem Geschäftsführer als Mentor begleitet, nehmen an unserem umfangreichen Weiterbildungsprogramm teil und profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung mit Zielvereinbarung.