Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lösungsdesigner*in IT (m/w/d)

JR Germany

Berlin

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Förderbank in Berlin sucht einen IT-Berater, der Fachbereiche bei IT-Lösungen unterstützt. Aufgaben umfassen Anforderungsmanagement, Projektleitung und die Steuerung von Dienstleistern. Die Bewerber sollten über ein Studium oder eine relevante Ausbildung, sowie praktische Erfahrung im Anforderungsmanagement verfügen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Sozialleistungen werden angeboten.

Leistungen

Moderne Arbeitsplätze
Work-Life-Balance-Angebote
Attraktive Sozialleistungen
Weiterbildungsmöglichkeiten
Frisch zubereitete Mahlzeiten
Sport- und Gesundheitsangebote
30 Tage Urlaub plus bankfreie Tage

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder IT-Berufsausbildung.
  • Relevante praktische Berufs- und Projekterfahrung im Anforderungsmanagement.
  • Idealerweise Projektmanagement-Zertifizierungen.

Aufgaben

  • Anforderungsmanagement: Analyse und Priorisierung von Anforderungen an IT-Lösungen.
  • Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen: Lösungskonzepte erstellen.
  • IT-Projektleitung im Rahmen von Software-Einführungen.

Kenntnisse

Anforderungsmanagement
IT-Projektmanagement
Analysefähigkeit
Lösungsorientierung
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium der Wirtschaftsinformatik oder verwandte Fachrichtung
IT-Berufsausbildung mit relevanter Berufspraxis

Tools

Projektmanagement-Zertifizierungen (z. B. PMI, Prince 2)

Jobbeschreibung

Die ILB - die Investitionsbank des Landes Brandenburg - ist das zentrale Förderinstitut für die Region Brandenburg. Gemeinsam beraten, fördern und unterstützen wir Menschen, Unternehmen und öffentliche Träger (z.B. Gemeinden) bei der Realisierung ihrer Vorhaben und Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau.
Wir arbeiten gemeinsam für die Zukunft unserer Region. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter der ILB unterstützt mit der eigenen Arbeit zum Beispiel die Unternehmen von nebenan, das Kino um die Ecke, den Lieblingswald oder die digitale Ausstattung der Schule der Enkelkinder und schafft damit Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten, Wohnraum und attraktive, lebenswerte Städte und Gemeinden.
Mit unseren rund 950 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region und gestalten gemeinsam die Zukunft Brandenburgs. Die Arbeit bei der ILB lohnt sich doppelt. Zum einen, weil wir etwas Sinnvolles leisten. Zum anderen, weil wir als solides mittelständisches Unternehmen unseren Mitarbeitenden viel bieten können.

Mit deiner Expertise berätst du die Fachbereiche und findest die besten IT-Lösungen für unsere Geschäftsprozesse!
Deine Tätigkeit umfasst neben der Analyse und Übersetzung fachlicher und technischer Anforderungen auch die Planung und Umsetzung der IT-Roadmap mit Kolleg*innen aus den Fachbereichen, dem Prozessmanagement, der IT-Architektur sowie externen Partnern.

Die ILB - die Investitionsbank des Landes Brandenburg - ist das zentrale Förderinstitut für die Region Brandenburg. Gemeinsam beraten, fördern und unterstützen wir Menschen, Unternehmen und öffentliche Träger (z.B. Gemeinden) bei der Realisierung ihrer Vorhaben und Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau.
Wir arbeiten gemeinsam für die Zukunft unserer Region. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter der ILB unterstützt mit der eigenen Arbeit zum Beispiel die Unternehmen von nebenan, das Kino um die Ecke, den Lieblingswald oder die digitale Ausstattung der Schule der Enkelkinder und schafft damit Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten, Wohnraum und attraktive, lebenswerte Städte und Gemeinden.
Mit unseren rund 950 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region und gestalten gemeinsam die Zukunft Brandenburgs. Die Arbeit bei der ILB lohnt sich doppelt. Zum einen, weil wir etwas Sinnvolles leisten. Zum anderen, weil wir als solides mittelständisches Unternehmen unseren Mitarbeitenden viel bieten können.


Mit deiner Expertise berätst du die Fachbereiche und findest die besten IT-Lösungen für unsere Geschäftsprozesse!
Deine Tätigkeit umfasst neben der Analyse und Übersetzung fachlicher und technischer Anforderungen auch die Planung und Umsetzung der IT-Roadmap mit Kolleg*innen aus den Fachbereichen, dem Prozessmanagement, der IT-Architektur sowie externen Partnern.

Deine Aufgaben für diese Stelle:
  • Anforderungsmanagement/Demand Management/Requirements Engineering: Identifikation, Analyse, Priorisierung und Formulierung der komplexen Anforderungen an IT-Lösungen.

  • Schnittstelle zwischen IT und Fachbereiche: Erstellung von Lösungskonzepten nach der Bestandsanalyse.

  • Übernahme der IT (Teil-)Projektleitung: Im Rahmen von Software-Einführungen zur Umsetzung der IT-Strategie der ILB.

  • Steuerung der Dienstleister: Im Rahmen der Lösungsentwicklung.

  • Begleitung der ILB bei ihrer Transformation: Mit dem Ziel einer zukunftssichere IT (Cloud, Saas, mobiles Arbeiten).

Diese Skills bringst du mit:
  • abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik oder einer verwandten Fachrichtung oder

  • abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit relevanter Berufspraxis im Tätigkeitsgebiet

  • relevante praktische Berufs- und Projekterfahrung im Anforderungsmanagement/Requirements Engineering oder dem IT-Projektmanagement sowie im konzeptionellen Arbeiten

  • idealerweise Projektmanagement-Zertifizierungen (z. B. PMI, Prince 2, Scrum, LeSS)

  • ausgeprägte Analysefähigkeit und Lösungsorientierung

  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Stellenbewertung:

Außertarifliche Vergütung (AT 1)

Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.


Unser Angebot - deine Benefits:
  • Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland

  • Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 39h/Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)

  • Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze, Belegkitaplätze)

  • Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen Weiterbildungen

  • Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant

  • Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote

  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage


Stellenbewertung

Außertarifliche Vergütung (AT 1)

Unser Angebot
  • Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland

  • Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 39h/Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)

  • Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze, Belegkitaplätze)

  • Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen Weiterbildungen

  • Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant

  • Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote

  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage

Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.

Eine Besetzung der Position in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.


JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.