Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Elbland Reha- und Präventions GmbH in Großenhain sucht einen Logopäden (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Klinik bietet ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten. Engagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind besonders wichtig, um die bestmögliche Behandlung für unsere Patienten zu gewährleisten.
Die ELBLAND Rehabilitationsklinik Großenhain ist eine moderne, stationäre und interdisziplinäre Rehabilitationsklinik mit 125 Betten und wird unter dem Dach der ELBLANDKLINIKEN und der RECURA Kliniken betrieben. Spezialisiert auf neurologische Erkrankungen, vereinen wir in Großenhain das Fachkrankenhaus für Neurologische Frührehabilitation mit integrierter technisch hochwertig ausgestatteter Intensivstation und die Rehabilitationsklinik für Neurologie. Eine individuelle Betreuung ist uns ebenso wichtig wie die bestmögliche Behandlung, die durch eine Zusammenarbeit mit den Klinikstandorten der ELBLAND-Kliniken ermöglicht wird. Hohe Mitarbeitermotivation durch transparenten, wertschätzenden und kooperativen Führungsstil zeichnet unsere Rehabilitationsklinik aus. Durch unsere stets fachliche und technische Weiterentwicklung, wie zum Beispiel die Einführung der elektronischen Patientenakte, schaffen wir optimale Arbeitsbedingungen für unser Team.
Es werden Stimmen-Helden und Sprach-Künstler gesucht!
Haben Sie ein Talent dafür, „Schwipschwapp“ fehlerfrei auszusprechen, ohne dass Ihnen die Zunge verknotet? Oder können Sie aus einem „r“ ein Rollen machen, bei dem selbst die Spanier applaudieren?
Dann braucht die Elbland Reha- und Präventions GmbH genau SIE in ihrem Team!
Werden SieLogopäde (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in unserer Elbland Reha- und Präventionsklinik in Großenhain!
Wenn wir Sie überzeugen konnten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Am besten geht das über den Button "online bewerben".
Für den ersten Kontakt steht Ihnen gern Frau Günther unter der Rufnummer 03522 53-2082zur Verfügung.
Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, ihrer sexuellen Identität, einer Behinderung oder ihres Alters.