Übersicht
Logopäde (m/w/d) • Teilzeit 50% • Befristet bis 31.12.2025 • Einsatzort: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH, Salzdahlumer Str. 90, 38126 Braunschweig • Stellennummer JR100444
Hinweis: Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit einem breiten medizinischen Fächerangebot. Die Stelle befindet sich in der Klinik für Neurologie.
Aufgaben/Verantwortlichkeiten
- Diagnostik logopädischer Störungsbilder
- Teamorientierte Behandlung von Patienten aus dem gesamten Spektrum neurologisch bedingter Störungen mit dem Schwerpunkt Dysphagie
- Beratung von Patienten (m/w/d) und Angehörigen
- Dokumentation von Befundung und Verlauf
Anforderungen/Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde (m/w/d)
- Erfahrung in der Behandlung neurologisch bedingter Störungen, insbesondere nach Schlaganfällen, von Vorteil
- Fähigkeit und Bereitschaft, Besonderheiten der Akutmedizin zu erkennen und logopädische Ziele realistisch zu verbinden
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie freundliches Auftreten
- Empathie, Belastbarkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Grundlegende EDV-Kenntnisse (Befunddokumentation in der digitalen Patientenakte)
Unsere Angebote und Benefits
- Berufsunfähigkeitsversicherung mit monatlicher Rente
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Kindertagesstätte für die Betreuung von Kindern
- Fahrrad-Leasing-Angebote von namhaften Anbietern zu Sonderkonditionen
- Deutschland-Ticket / Jobticket für vergünstigte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Gleichstellungsreferat und Unterstützung bei Konflikten am Arbeitsplatz
- Zusätzliche Betreuungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kinderbetreuung, KNUT/PaULA)
- Lebensarbeitszeitkonto für individuelle Auszeiten (z. B. Sabbatical)
- Hauseigene Apotheke mit Sonderkonditionen
- Eigenständige Betriebsküchen mit abwechslungsreichen Mittagsmenüs
- Ferienprogramme für Braunschweiger Kinder (Oster-, Sommer-, Herbstferien) durch die Abteilung Jugendförderung