Wir stellen uns vor
Das Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup ist ein Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster verfügt die Klinik über ein breites Leistungsspektrum mit den Fachabteilungen und Schwerpunkten Anästhesie, Chirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Nephrologie, Neurologie, Radiologie, Neuroradiologie und Urologie sowie über diverse, spezialisierte Zentren. 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen hier jährlich rund 50.000 Patientinnen undPatienten.
Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein
- Wochenenddienste und Feiertage auf der Stroke Unit / Neurologie
- Logopädische Behandlungen in der stationären akut Versorgung der Neurologischen Klinik mit dem Schwerpunkt Stroke Unit
Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium und die Berufserlaubnis für diese Tätigkeit
- Sie arbeiten gern eigenverantwortlich, im Team und interdisziplinär und interessieren sich für die Arbeit in einem Krankenhaus
- Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen in den logopädischen Störungsbildern Dysphagie, Dysarthrophonie und Aphasie sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen
- angenehmes Arbeiten in motiviertem Team auf Augenhöhe
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Wir bieten eine gute Einarbeitung und übertarifliche Bezahlung
- familienfreundliche Strukturen wie die Großtagespflege oder eine Notbetreuung in unserer Einrichtung
- zahlreiche Vergünstigungen wie z.B. Jobticket, BusinessBike, freier WLAN-Zugang, Rabatte in unserer Apotheke, wöchentliches Obstangebot, Wasserflatrate und vieles mehr…
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), inkl. Jahressonderzahlungen sowie zusätzlicher Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgung (KZVK)
Davon profitierst du stiftungsweit
- Job mit Sinn
- Perspektiven
- Fort- und Weiterbildung
- Faire Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus
- Spirituelle Auszeit
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium und die Berufserlaubnis für diese Tätigkeit
- Sie arbeiten gern eigenverantwortlich, im Team und interdisziplinär und interessieren sich für die Arbeit in einem Krankenhaus
- Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen in den logopädischen Störungsbildern Dysphagie, Dysarthrophonie und Aphasie sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung