Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Logistikspezialist (m/w/d) - Einstieg auch ohne Vorkenntnisse

Smart Future Campus

Unna

Remote

EUR 30.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Weiterbildung sucht einen Logistikspezialisten für eine 9-monatige Qualifizierung zur IT-Fachkraft in Logistik 4.0. Die Ausbildung umfasst praktische Module in IT-Anwendungen, Automatisierungstechnik und Robotik, die Teilnehmer auf die digitalisierte Logistikbranche vorbereitet.

Leistungen

100% Förderung über Bildungsgutschein
100% Remote Lernen
Karriere-Boost durch aktive Unterstützung bei der Jobsuche

Qualifikationen

  • Sprachkenntnisse: Deutsch auf B1/B2-Niveau, grundlegende Englischkenntnisse.
  • Erste Erfahrungen in der Logistik oder Industrie sind von Vorteil.
  • Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung.

Aufgaben

  • Teilnahme an einem 9-monatigen Weiterbildung zur IT-Fachkraft für Logistik 4.0.
  • Erwerb fundierter digitaler Kompetenzen in der Logistik.
  • Prüfungen zur Zertifizierung durch Grollmus (Siemens).

Kenntnisse

Interesse an IT
Analytisches Denken

Jobbeschreibung

Join to apply for the Logistikspezialist (m/w/d) - Einstieg auch ohne Vorkenntnisse role at Smart Future Campus

Continue with Google Continue with Google

5 days ago Be among the first 25 applicants

Join to apply for the Logistikspezialist (m/w/d) - Einstieg auch ohne Vorkenntnisse role at Smart Future Campus

Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.

Smart Future Campus GmbH

Der Smart Future Campus ist ein wichtiger Anbieter von Weiterbildung und Qualifizierung im Bereich der IT, Industrie 4.0 und digitaler Transformation.

Unser Fokus liegt vor allem auf innovativen Technologien wie Automatisierungstechnik, Logistik 4.0 und Robotik, die Unternehmen und Fachkräfte optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten.

Mit praxisnahen Kursen, anerkannten Zertifikate unterstützen wir die berufliche Zukunft unserer Teilnehmer.

Deine Aufgaben

Diese 9-monatige Weiterbildung zur IT-Fachkraft für Logistik 4.0 (IHK) qualifiziert Sie gezielt für die Anforderungen der digitalen Transformation in der Logistikbranche. Sie erwerben fundierte digitale Kompetenzen und lernen, wie moderne IT-Systeme, Automatisierungstechnologien und Robotiklösungen entlang der gesamten logistischen Prozesskette eingesetzt werden können – von der Lager- und Versandlogistik bis hin zur intelligenten Steuerung und Simulation.

Die Weiterbildung Gliedert Sich In Vier Praxisorientierte Module

Modul I: Grundlagen der IT in der Logistik

Sie starten mit den Basics der IT und Digitaltechnik – inklusive Einführung in Software, Hardware und Netzwerke – und erwerben digitale Grundkompetenzen, die speziell auf logistische Anwendungen zugeschnitten sind. Themen wie “Learning how to learn” und Teambuilding stärken Ihre methodischen Fähigkeiten.

Modul II: IT-Anwendungen in der Logistik

Hier vertiefen Sie Ihr Wissen zur IT-gestützten Prozessoptimierung in Lager, Versand und Wareneingang. Sie lernen, wie moderne IT-Systeme in logistischen Bereichen eingesetzt werden, und bereiten sich intensiv auf IHK-Prüfungen vor.

Schwerpunkte

  • Lagerplanung, Fördertechnik, Kommissionierung
  • Versandabwicklung, Gefahrgut, Zoll und Tourenplanung
  • Wareneingangskontrolle, Reklamation, Behältermanagement
  • Rechtsgrundlagen, Arbeitsschutz & Nachhaltigkeit

Modul III: Automatisierungstechnik & Industrie 4.0 in der Logistik

In diesem Modul werden Sie zur Softwareentwickler:in für Automatisierungstechnik ausgebildet. Sie arbeiten mit realen industriellen Anwendungen wie SPS (TIA Portal), digitalen Zwillingen und industriellen Simulationen. Prüfungen durch Grollmus (Siemens) bescheinigen Ihre Kompetenzen auf drei Zertifizierungsstufen.

Themen

  • Steuerungstechnik, Sensorik/Aktorik, Smart Maintenance
  • Projektmanagement (klassisch & agil)
  • Künstliche Intelligenz in der Logistik
  • Industrie 4.0 und digitale Transformation

Modul IV: Robotik & smarte Logistiksysteme

Im letzten Modul steht die Anwendung von Robotiklösungen in der Logistik im Fokus. Sie lernen, wie Roboterprozesse geplant, programmiert und effizient eingesetzt werden – inklusive Prüfung zum/zur zertifizierten Robotik-Spezialist:in.

Dein Profil

  • Sprachkenntnisse: Deutsch auf B1/B2-Niveau, grundlegende Englischkenntnisse sind hilfreich.
  • Fähigkeiten: Interesse an IT, analytisches Denken und die Bereitschaft, Deine berufliche Zukunft voranzutreiben. Erste Erfahrungen in der Logistik oder Industrie sind ein Vorteil!
  • Ausstattung: Ein stabiles Internet – die restliche Ausstattung stellen wir Dir zur Verfügung!

Deine Vorteile

  • 100% Förderung: Deine Teilnahme wird komplett über den Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenters finanziert.
  • 100% Remote: Lerne flexibel von zu Hause aus – ohne Pendeln und Zeitverlust.
  • Karriere-Boost: Wir begleiten Dich aktiv bei der Jobsuche und helfen Dir, den nächsten Karriereschritt zu machen.

Jetzt informieren: Melde Dich für ein kostenloses Beratungsgespräch an!

Seniority level
  • Seniority level
    Entry level
Employment type
  • Employment type
    Full-time
Job function
  • Job function
    Other
  • Industries
    Transportation, Logistics, Supply Chain and Storage

Referrals increase your chances of interviewing at Smart Future Campus by 2x

Sign in to set job alerts for “Logistics Specialist” roles.

Witten, North Rhine-Westphalia, Germany 5 days ago

Hamm, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago

Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.