#BEcomeMAXX
Du bist ein Profi auf dem Logistik-Feld, hast Lust, Dich in unserem dynamischen IronMaxx-Team aktiv mit einzubringen und unseren Bereich zu pushen und weiterzuentwickeln?
Ganz unter dem Motto „The Impossible is possible” treibst Du unsere IronMaxx-Crew zu Höchstleistungen an!
Your skillset - as strong as our protein
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im internationalen Logistikmanagement, vorzugsweise im Exportgeschäft mit B2B-Kunden.
- Fundierte Kenntnisse in Transportlogistik (Land, See, Luft) und Lagerverwaltung.
- Vertrautheit mit ERP-Systemen (SAP, Oracle oder ähnliche) sowie MS Office (insbesondere Excel).
- Verständnis von Export-, Zoll- und Zolltarifvorschriften, insbesondere für die Zielmärkte Südeuropa, Middle East und Asien.
- Analytisches Denken, hohe Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und interkulturelle Kompetenz.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen von Vorteil.
Ready to perform? Your tasks with MAXXimum commitment
- Strategische Planung und Optimierung der internationalen Logistikprozesse entlang der gesamten Supply Chain.
- Organisation und Überwachung von Warenein- und -ausgängen, Lagerhaltung und Transportabläufen.
- Koordination internationaler Transporte unter Berücksichtigung von Zoll- und Importvorschriften der Zielregionen (Südeuropa, Middle East, Asien).
- Auswahl und Verhandlung mit internationalen Logistikdienstleistern und Spediteuren, einschließlich der Überwachung von SLA-Vereinbarungen.
- Überwachung der Einhaltung von Lieferterminen, Kostenbudgets und Qualitätsstandards.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung in der Logistik.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Vertrieb, Zoll und Einkauf, um reibungslose Prozesse zu gewährleisten.
- Erstellung und Analyse von Kennzahlen zur Performance der Logistikprozesse (z. B. Lieferzeiten, Frachtkosten, Retourenquote).
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere im Bereich Gefahrguttransport und Exportvorschriften.
- Führung und Weiterentwicklung des Logistikteams, inklusive Schulungen und Prozessoptimierungen.