Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Linux Administrator (m/w/d) für wissenschaftliche IT-Systeme

DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases

Bonn

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Zentrum für neurodegenerative Forschung sucht einen Linux Administrator für wissenschaftliche IT-Systeme. In dieser spannenden Rolle betreuen Sie Linux-Systeme, von der Konzeption bis zum Betrieb, und unterstützen Forschungsgruppen bei der Nutzung von HPC- und GPU-Systemen. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung Ihrer Aufgaben mitzuarbeiten und von einer internationalen Arbeitsumgebung zu profitieren. Das Unternehmen bietet Ihnen flexible Arbeitszeiten, eine familienbewusste Unternehmenskultur und umfangreiche Gesundheitsförderung. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld zu gestalten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub
Bezahlte Weiterbildung
Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
Eltern-Kind-Büros
Kantinenangebot
Parkmöglichkeiten
ÖPNV-Anbindung
Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder verwandtem Fachgebiet.
  • Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen und HPC-Umgebungen.

Aufgaben

  • Betreuung und Administration wissenschaftlicher Linux-Systeme.
  • Entwicklung und Durchführung von Schulungen in Linux und HPC-Systemen.

Kenntnisse

Administration von Enterprise Linux-Systemen
High Performance Cluster-Umgebungen
Netzwerkkenntnisse
Konfiguration von GPUs
Batch-Systeme (SLURM)
Container- und Virtualisierungstechnologien
Analytische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Kooperative Arbeitsweise
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik
Vergleichbare Ausbildung zum Fachinformatiker

Tools

Docker
Singularity
Kubernetes
VMware

Jobbeschreibung

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.

An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können.

Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!

Linux Administrator (m/w/d) für wissenschaftliche IT-Systeme

In der Systemmedizin suchen wir Sie in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Rolle im Detail
  • Betreuung wissenschaftlicher Linux-Systeme von der Konzeption über die Installation bis zum Betrieb
  • Dies umfasst weiter die Konfiguration, Dokumentation, Wartung, Weiterentwicklung, Fehleranalyse und Anwenderbetreuung
  • Adminstration von Systemen verschiedener Größen von VMs über GPU-Systeme bis zum DZNE-HPC-Cluster
  • Entwicklung und Durchführung von Schulungen in den Bereichen Linux und Nutzung von HPC- und GPU-Systemen und Beratung von Forschungsgruppen

Keine Lust auf Langeweile? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung Ihres Aufgabenbereichs teilzuhaben.

  • Abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Fachgebiet oder eine vergleichbare Ausbildung z.B. zum Fachinformatiker für Systemintegration.
  • Kenntnisse in der Administration von Enterprise Linux-Systemen und High Performance Cluster-Umgebungen sowie Grundkenntnisse im Netzwerkbereich
  • Erfahrungen mit der Konfiguration von GPUs für wissenschaftliche Berechnungen und mit Batch-Systemen (SLURM) sind wünschenswert
  • Erfahrungen mit Container- und Virtualisierungstechnologien (Docker/Singularity/Apptainer, Kubernetes, VMware) sind von Vorteil
  • Ausgezeichnete analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine kooperative Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was unsere Mitarbeitenden schätzen
  • Innovation und Internationalität- durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/innen aus 65 Nationen
  • Work Life Balance– Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen
  • Familienbewusste Unternehmenskultur– Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit Eltern Kind Büros, Familienservice und Kitakooperationen
  • Gesundheitsförderung– Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
  • Entwicklung im Fokus– Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung
  • Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund- inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung
  • Individuelle Einarbeitung- Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
  • Arbeitsumgebung zum Wohlfühlen– Unsere Bonner Mitarbeiter erfreuen sich über einen Campus mitten im Grünen, mit Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung vor Ort sowie einem attraktiven Kantinenangebot
  • Arbeitsplatz mit Perspektive– Die zunächst auf zwei Jahre befristete Position bietet die Chance in eine langfristige Beschäftigung überzugehen

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.