Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht eine Führungspersönlichkeit für die Leitung des Supply Chain Program Managements. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die strategische Entwicklung und Optimierung der Supply Chain für neue und bestehende Produkte. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um die Einkaufs- und Lieferantenstrategie kontinuierlich zu verbessern. Ihre umfangreiche Erfahrung im Supply Chain Management und in der Projektleitung wird entscheidend sein, um die Herausforderungen in Qualität, Logistik und Nachhaltigkeit erfolgreich zu meistern. Wenn Sie eine proaktive, zielorientierte und flexible Arbeitsweise mitbringen, sind Sie hier genau richtig.
Übernahme der Leitung der Abteilung „Projekt Einkauf“ für das ZEISS Semiconductor Mask Solutions Business (SMS) bei der Sparte SMT.
Gemeinsam mit Ihrem Team sind Sie verantwortlich für das strukturierte Aufsetzen der Supply Chain für neue Produkte sowie das Skalieren bestehender Produkte der SMS. Dies umfasst die Umsetzung des MCoB-, Verhandlungsfreigabe- und Lieferantenauswahlprozesses sowie das Tracken des Lieferantenonboardings entlang QLTCS.
Sie steuern die mittel- und langfristigen Bedarfe der SMS in die Supply Chain ein und koordinieren deren Umsetzung.
Bei Problemen in Qualität, Logistik, Kosten, Technik/Spezifikationen und Nachhaltigkeit in der Subtierkette steuern Sie Abstellmaßnahmen und berichten den Fortschritt an das SMS-Management.
Sie stimmen die Anforderungen der SMS-Technologie- und Produktroadmap mit den Supplier-Roadmaps ab, entwickeln die Einkaufs- und Lieferantenstrategie der SMS gemeinsam mit R&D, Strategie, Operations, IP und Field of Business kontinuierlich weiter und entwickeln so das Lieferantennetzwerk gemeinsam mit strategischem Einkauf und technischer Lieferantenentwicklung.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium oder einen gleichwertigen Abschluss. Zusatzqualifikationen im kaufmännischen Bereich sind von Vorteil.
Sie bringen mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Bereich SCM mit, davon mindestens 5 Jahre in der Unternehmensberatung oder Projektleitung. Zudem verfügen Sie über mindestens 5 Jahre laterale Führungserfahrung und mindestens 3 Jahre disziplinarische Führungserfahrung.
Sie haben nachgewiesene Erfahrung im Management großer Projekte, in der Lieferantenentwicklung (z.B. Lean Production, Qualitätsmanagement, SPC), Sourcing Strategien (z.B. Modular Sourcing, MCoB), Lieferantenauswahl, SCM-Risikomanagement sowie im komplexen Schnittstellenmanagement. Zudem besitzen Sie Projektmanagement-Kenntnisse (GPM Level B oder PMI PMP).
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Strukturierung (bei Neuprodukten) und Optimierung (bei Serienprodukten) einer Supply Chain sowie von Produktionsstandorten im Allgemeinen.
Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten zwischen verschiedenen Ebenen aus und tragen, falls erforderlich, in hohem Maße zur Konfliktlösung bei.
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sowie eine zielorientierte, proaktive und effiziente Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.
Sie besitzen verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.