Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Regierungspräsidium Gießen sucht eine Leitung für den Laborbereich botanische Diagnostik. Diese Position beinhaltet die Verantwortung für wissenschaftliche Untersuchungen von Pflanzenkrankheiten, die Leitung des Forschungsteams und die Vertretung des Landes Hessen in bundesweiten Gremien. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich sowie Erfahrungen im Bereich Phytomedizin vorweisen.
RP Gießen
Giessen, Germany
Über uns
Das Regierungspräsidium Gießen ist eine der drei Mittelbehörden der hessischen Landesverwaltung. Es bildet die Schnittstelle zwischen der Region und der Landesregierung und vertritt die Interessen Mittelhessens. Das Regierungspräsidium Gießen bietet eine Vielzahl attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplätze. Sie arbeiten in gesellschaftlich wichtigen Bereichen mit vielfältigen interessanten Aufgabenstellungen. Es bestehen viele Fortbildungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
Unsere Anforderungen
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
Es wird vorausgesetzt, dass Sie zum Zeitpunkt Ihrer Einstellung über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Univ.-Diplom) in einem der Studiengänge
mit dem Schwerpunkt Phytomedizin oder molekulare Pflanzenwissenschaften absolviert haben.
Wegen Außendiensttätigkeiten wird der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-PKW vorausgesetzt.
Sie sollten sich auszeichnen durch:
Unsere Angebote
Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz, ein „LandesTicketHessen“ (berechtigt zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVs in ganz Hessen), ein gutes Betriebsklima, die Vorteile eines behördlichen Gesundheitsmanagements sowie familienfreundliche Arbeitszeitgestaltungen und die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung. Das Regierungspräsidium Gießen wurde mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt oder bei der Wahrnehmung von Familienaufgaben erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Allgemeine Hinweise
Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen (TV-H); je nach beruflicher Vorerfahrung/Qualifikation ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-H möglich. Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten sind bis zur Besoldungsgruppe A 13 HBesG möglich. Der Dienstort ist Wetzlar.