Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitung (m/w/d) der Abteilung Bauten und Technik 26.06.2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg [...]

Krzbb

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die DHBW Stuttgart sucht eine führende Persönlichkeit für die Leitung der Abteilung Bauten und Technik. Die Rolle umfasst die Verantwortung für die Infrastruktur an mehreren Standorten sowie die Führung eines Teams und die Steuerung komplexer Projekte. Ein engagiertes Kollegium und ein modernes Arbeitsumfeld erwarten Sie bei dieser unbefristeten Anstellung.

Leistungen

leistungsbezogene Vergütung
betriebliche Altersvorsorge
flexible Arbeitszeiten
mobiles Arbeiten
betriebliche Gesundheitsmanagement-Programme

Qualifikationen

  • Nachweisbare Berufserfahrung in den Bereichen Bauten und Technik.
  • Erfahrung in der Leitung eines Teams.
  • Fähigkeit zur Projektkoordination.

Aufgaben

  • Verantwortung für die gesamte Infrastruktur der DHBW Stuttgart.
  • Personalverantwortung für ein 17-köpfiges Team.
  • Projektkoordination und strategische Weiterentwicklung.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master)

Jobbeschreibung

Leitung (m/w/d) der Abteilung Bauten und Technik 26.06.2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart

Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Studieneinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden rund 50 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten.

Leitung (m/w/d) der Abteilung Bauten und Technik

Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort: Stuttgart

Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)

Dauer: unbefristet

Vergütung: bis Entgeltgruppe 14 TV-L möglich

Verfahrensnummer: ZV-BT 6/24

Ihre Aufgaben:
  • Sie tragen Verantwortung für die gesamte Infrastruktur der 16 innerstädtischen Gebäudestandorte der DHBW Stuttgart und damit dem/der
    • Technischen Bau- und Flächenmanagement
    • Kaufmännischen Gebäudemanagement
    • Infrastrukturellen Gebäudemanagement
    • Technischen Gebäudemanagement
  • Sie haben die Personalverantwortung für ein 17-köpfiges Team
  • Sie übernehmen die nutzerseitige Projektkoordination für alle komplexen Unterhaltungs-, Sanierungs-, Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen sowie Neubauten und die strategische Weiterentwicklung
  • Sie sind verantwortlich für Steuerung, Controlling und Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Fachbereich, einschließlich Kosten- und Qualitätsmanagement mit Vergabe-, Vertrags- und Budgetverantwortung
  • Sie führen Koordinationsgespräche mit externen Stellen und Landeseinrichtungen
  • Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom - Universität oder Master) in einer einschlägigen Studienrichtung
  • Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in entsprechenden Tätigkeitsfeldern und eine hohe Kompetenz im Projektmanagement
  • Sie haben eine sehr gute Führungskompetenz und mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
  • Sie denken und arbeiten vernetzt zusammen mit anderen Fachbereichen und darüber hinaus vertrauensvoll mit Vorgesetzten
  • Sie arbeiten dienstleistungsorientiert und sind entscheidungs- und kooperationsfähig
  • Sie kommunizieren gerne mit Menschen und fühlen sich in einem Team wohl
  • Sie verhalten sich wertschätzend und selbstbewusst gegenüber Ihrem Team, den Hochschulangehörigen und Studierenden
  • Sie vertreten die Interessen der Hochschule engagiert und lösungsorientiert
Unser Angebot:
  • ein engagiertes Kollegium, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt
  • eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L inkl. Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld
  • zahlreiche Angebote an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) für Ihre Weiterentwicklung
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein attraktives Hochschulsportprogramm um Ihre Gesundheit zu fördern
  • eine Unterstützung Ihrer Mobilität beruflich und privat mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) sowie der Möglichkeit des Job-Rad-Leasing über JobBike BW
  • die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren
Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 27.07.2025!

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Leitung (m/w/d) der Abteilung Bauten und Technik

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.