Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht eine*n Leiter*in der IT-Gruppe für die strategische Ausrichtung und den Betrieb der IT-Infrastruktur. Diese Position erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Erfahrung im IT-Betrieb, sowie sehr gute Kenntnisse aus der praktischen Anwendung von IT-Netzwerken. Neben einer attraktiven Vergütung werden zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance geboten.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel trägt durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt und Kultur im Wandel, Ernährung und Energie bei. So sichert sie den Frieden und erhält die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen.
Im Dekanat der Technischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel verantwortet die*der zukünftige Stelleninhaber*in die grundlegende IT-Infrastruktur für die Forschung und Verwaltung am Ostufercampus der CAU für 40 Professuren mit ca. 400 Angestellten sowie 2.500 Studierenden. Das Aufgabenspektrum umfasst die strategische Ausrichtung, die Organisation des Betriebes der Server und Netzwerkkomponenten einschließlich der Anwenderbetreuung, die Mitarbeit/Führung von Projekten sowie die Beschaffung neuer Hardware und die Führung der IT-Gruppe am Standort (vier Mitarbeitende).
Leitung IT- Gruppe (m/w/d)
Einrichtung:
Technische Fakultät
Kaiserstraße 2
24143 Kiel
Umfang:
38,7 Stunden (100 %).
Vergütung:
bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
(bei Vorliegen der tariflichen
und persönlichen Voraussetzungen)
Besetzungszeitraum:
zum 01.09.2025
unbefristet
Bewerbungsfrist:
25.07.2025
Persönliche Fähigkeiten:
Wünschenswert sind:
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.