Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main sucht eine Leitung für Finanzen-Controlling. Diese Schlüsselposition umfasst Verantwortung für Finanz- und Investitionscontrolling sowie Personalführung. Interessierte sollten ein betriebswirtschaftliches Studium und relevante Berufserfahrung mitbringen.
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt am Main, Germany
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. Die Universität wurde 1914 gegründet, befindet sich seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung und zeichnet sich durch hohe Autonomie, vielfältige Fachangebote und Innovationsfähigkeit aus. Sie bietet an fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, ist forschungsstark und eng mit der Gesellschaft vernetzt, auch durch ihre Wissenschaftler*innen. Die Universität ist Teil des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU).
In der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für die Leitung Finanzen-Controlling (m/w/d) (A 11 HBesG / E 11 TV-G-U) in der Stabsstelle Finanzen und Controlling (CON) zu besetzen.
Die Position kann im Beamten- oder im Arbeitsverhältnis besetzt werden. Für die Beamtenlaufbahn sind die beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen zu erfüllen; es steht eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 11 HBesG zur Verfügung. Alternativ erfolgt die Einstellung in einem Arbeitsverhältnis, wobei die Eingruppierung nach den Tätigkeitsmerkmalen des Tarifvertrages (TV-G-U) erfolgt.
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg (UB JCS) ist mit 11,45 Millionen Medieneinheiten eine der größten Universitätsbibliotheken Deutschlands. Sie unterstützt die Lehre, Forschung und Studierende an sieben Standorten in Frankfurt und verwahrt einzigartige historische Bestände. Die Stabsstelle CON ist verantwortlich für die Strukturierung der finanziellen Mittel, das interne Berichtswesen und die Anpassung der finanziellen Ausstattung an aktuelle und zukünftige Anforderungen.
Frankfurt bietet eine hohe Lebensqualität, kulturelle Vielfalt und eine gute Anbindung an nationale und internationale Metropolen.
Voraussetzungen:
Weitere Qualifikationen:
Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen, ein LandesTicket Hessen sowie die Möglichkeit, Teil einer renommierten Universität zu werden.