Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Behörde sucht eine Leitung für das Labor für Wasser und Boden. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Durchführung und Entwicklung von Analysen zur Bestimmung von Spurenstoffen. Sie leiten ein engagiertes Team und tragen zur Qualitätssicherung aller analytischen Arbeiten bei. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, an der Spitze der Umweltanalytik zu arbeiten und innovative Verfahren zu entwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft und Umwelt haben und Führungskompetenz mitbringen, ist dies Ihre Chance, einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
Karlsruhe, 03.04.2025
Bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe, Abteilung 6 „Messtechnik und Analytik" ist die
Leitung des Referats 61 (w/m/d) „Labor für Wasser und Boden“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Funktion der Referatsleitung 61 ist nach Besoldungsgruppe A 16 LBesO bewertet. Mit der Vergabe der Funktionsstelle kann noch nicht über künftige Beförderungsmöglichkeiten entschieden werden.
Das Referat 61 „Labor für Wasser und Boden" ist in die Sachgebiete „Organik“ und „Anorganik“ untergliedert. Die Führungsspanne umfasst zurzeit 25 Mitarbeitende.
Diese interessanten Aufgabengebiete warten u. a. auf Sie:
Nach dem Umzug des Referates in den Neubau der LUBW im Mai/Juni 2025 wird eine Umstrukturierung der Labore stattfinden. Referat 61 wird dann voraussichtlich für die Organik im Bereich Wasser/Boden/Luft zuständig sein.
Das müssen Sie mitbringen:
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
Wir bieten:
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft möchte den Anteil von Frauen in Führungsfunktionen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Der Dienstposten ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt !
Wir freuen uns auf Ihre
Online-Bewerbung
mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.04.2025. Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ordnungsziffer - OZ 15/2025 an das Personalreferat der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Postfach 10 01 63, 76231 Karlsruhe. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie
hier.
Sie haben noch Fragen?
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Fügel (Tel.: 0721/5600-3159). Bei Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Frau Trautmann (Tel.: 0721/5600-1234) zur Verfügung.