Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Forschungseinrichtung in Jülich sucht eine erfahrene Führungskraft für die Leitung des Fachbereichs Einkauf. In dieser Rolle sind Sie verantwortlicher Ansprechpartner für den gesamten Einkauf und die strategische Planung, wobei Sie ein Team von 35 Mitarbeitenden bereits leiten. Die Position bietet Ihnen die Chance, einen bedeutenden Einfluss auf die Einkaufsstrategien zu nehmen und im öffentlichen Sektor zu agieren. Ihr umfangreiches Fachwissen und Ihre Führungskompetenz sind gefragt, um innovative Lösungen voranzutreiben und den Wandel aktiv mitzugestalten.
Verstärken Sie das Forschungszentrum Jülich zum ersten Quartal 2026 als Leitung des Fachbereichs Einkauf (m/w/d).
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium – zum Beispiel in Betriebswirtschaftslehre, Jura, Verwaltungswissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich – und bringen ein breites, fundiertes Fachwissen im Einkauf öffentlicher Auftraggeber mit.
Das Forschungszentrum Jülich arbeitet an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bietet die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Die Position bietet Ihnen hierbei folgende Rahmenbedingungen:
Beim Forschungszentrum Jülich erhalten Sie einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber.
Das Forschungszentrum Jülich freut sich über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist dem Forschungszentrum Jülich wichtig. Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit finden Sie unter https://go.fzj.de/diversitaet.
Wenn Sie sich für diese gestalterische und zukunftsorientierte Führungsaufgabe interessieren, steht Ihnen zur ersten Kontaktaufnahme das Beratungsteam Sabine Dreißig unter der Rufnummer +49 172 9106076 oder Jonas Smidt unter der Rufnummer +49 173 212 38 02 zur Verfügung. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind selbstverständlich.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 06. Oktober 2025 über Kienbaum Jobs mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien und möglicher Eintrittstermin) unter der Kennziffer 50017.
Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier.
Kienbaum Consultants International GmbH