Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Universität in Schleswig-Holstein sucht eine Leitung des Dezernats Facility Management. Verantwortlichkeiten umfassen das Management technischer Baumaßnahmen und die Einführung eines CAFM-Systems. Geforderte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder umfangreiche Erfahrung im Gebäudemanagement, sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Umfeld mit einer guten Work-Life-Balance.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel trägt durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt und Kultur im Wandel, Ernährung und Energie bei. So sichert sie den Frieden und erhält die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen.
Das Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Servicezentrum Ressourcen, Geschäftsbereich Gebäudemanagement eine
Leitung des Dezernats Facility Management (m/w/d)
Einrichtung: Geschäftsbereich Gebäudemanagement (R3)
Dr.-Ing. Uwe Pfründer; Neufeldtstraße 10; 24118 Kiel
Umfang: 38,7 Stunden (100 %)
Vergütung: bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)
Besetzungszeitraum: zum nächst möglichen Zeitpunkt; unbefristet
Bewerbungsfrist: 12.09.2025
Persönliche Fähigkeiten:
Wünschenswert sind:
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.