Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitung der Universitätsbibliothek (w/m/d) (2519-Leitung ZBS)

JR Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 58.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Deutsche Sporthochschule Köln sucht eine Leitung der Universitätsbibliothek, die für die Verwaltung und strategische Entwicklung verantwortlich ist. Sie werden ein Team leiten, Budgetierungs- und Planungsverantwortung tragen, sowie innovative Dienste in einer digitalen Umgebung einführen. Der ideale Kandidat verfügt über eine hohe Führungskompetenz, umfangreiche Erfahrung in Bibliotheken und eine Leidenschaft für die Sportwissenschaft.

Leistungen

30 Tage Urlaub pro Jahr
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
Gesundheits- und Sportangebote

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder Laufbahnbefähigung.
  • Mehrjährige Leitungserfahrung im wissenschaftlichen Bibliotheksdienst.
  • Fähigkeiten zur konzeptionellen Planung und Optimierung.

Aufgaben

  • Leitung und Steuerung der ZBSport mit Personal- und Budgetverantwortung.
  • Strategische Weiterentwicklung der ZBSport und Ausbau der Forschungsservices.
  • Vertretung der ZBSport in hochschulübergreifenden Fachgremien.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Managementfähigkeiten
Kenntnisse in Informationsinfrastrukturen
Planung und Optimierung
Englischkenntnisse

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium

Jobbeschreibung

Leitung der Universitätsbibliothek (w/m/d) (2519-Leitung ZBS), bonn

Deutsche Sporthochschule Köln

Die Deutsche Sporthochschule (DSHS) Köln ist aktuell mit über 6.000 Studierenden aus 93 Ländern ein national wie international herausragender Hochschulstandort. Die DSHS steht für exzellente Forschung mit hohem Drittmittelvolumen und für forschungsbasierte sowie internationale Lehre in allen sozial- und lebenswissenschaftlichen Teildisziplinen der Sportwissenschaft sowie in der Sportpraxis. Die Zentralbibliothek der Sportwissenschaften (ZBSport) gehört zu den international größten Spezialbibliotheken des Sports und der Sportwissenschaft.

Wir suchen Sie als Leitung der Universitätsbibliothek (w/m/d) unbefristet in Vollzeit.

Leitung und Steuerung der ZBSport mit derzeit 27 Beschäftigten

Personal- und Budgetverantwortung, einschließlich Planung

Strategische Weiterentwicklung der ZBSport, insbesondere Ausgestaltung einer innovationsfördernden Organisationskultur in der ZBSport, verbunden mit einer systematischen Personalentwicklung

Weiterentwicklung der ZBSport als physischem und digitalen Lern- und Arbeitsort für Studierende, Forschende und andere Nutzer*innen

Ausbau der Forschungsservices und innovativer bibliothekarischer Dienstleistungen im Sinne einer digitalen Transformation

Drittmitteleinwerbung

Beratung von Hochschulleitung und Hochschulgremien in Fragen der Informationsversorgung und der digitalen Dienste für Forschung, Studium, Lehre und Transfer sowie die Zusammenarbeit mit allen relevanten Einrichtungen der Universität

Vertretung der ZBSport in hochschulübergreifenden Fachgremien und Öffentlichkeit

Engagement und Vernetzung in der Fachcommunity sowie Aufbau neuer Kooperationen

Optional wissenschaftliche Lehrverpflichtung

Erforderlich sind

erfolgreich abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium oder Laufbahnbefähigung für die 2. Laufbahngruppe, zweites Einstiegsamt

mehrjährige Leitungserfahrung im wissenschaftlichen Bibliotheksdienst

Hohe Führungskompetenz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft

ausgeprägte Managementfähigkeiten

gute Kenntnisse im Bereich von Informationsinfrastrukturen in der Wissenschaft und in Bezug auf Bibliothekskooperationen

Fähigkeiten zur konzeptionellen Planung und Optimierung der bibliothekarischen Prozesse und Services

Erfahrungen in der Einwerbung und Umsetzung von Drittmittelprojekten

Erwünscht sind

Bezüge zur Sportwissenschaft

Nachgewiesene Fähigkeit zum vertiefenden wissenschaftlichen Arbeiten (Promotion)

Mitwirkung in überregionalen bibliothekarischen Gremien

Erfahrungen bei der Gestaltung der Open-Access-Transformation in Hochschulbibliotheken

sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Erfahrungen mit interdisziplinären und internationalen Forschungskooperationen

Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten ein spannendes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld im Herzen des Sportcampus in einem motivierten Team

attraktive Fortbildungsmöglichkeiten

zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote

Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten

Ein Campus im Grünen mit sehr guter Verkehrsanbindung, Mensa u.v.m.; vergünstigte Mitarbeiterangeboten über "Corporate Benefits“

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.