Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitung der städt. Kindertageseinrichtung „Lochnerstraße“ (m/w/d)

Stadt Aachen

Aachen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 29 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative städtische Einrichtung sucht eine Leitung für die Tageseinrichtung für Kinder, die in einem dynamischen Umfeld Verantwortung übernehmen möchte. Diese Position bietet die Möglichkeit, die Entwicklung der Einrichtung aktiv zu gestalten und ein engagiertes Team zu führen. Die Kita bietet 60 Plätze für Kinder im Alter von 0-6 Jahren und legt großen Wert auf eine respektvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen. Flexible Arbeitszeitmodelle und ein unbefristeter Arbeitsvertrag sind Teil des Angebots. Wenn Sie eine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung haben und ein integrativer Führungsstil Ihnen wichtig ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

flexible Arbeitszeitmodelle
Jobticket für den ÖPNV
Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
30 Tage Urlaubsanspruch
Fort- und Weiterbildungen

Qualifikationen

  • Mindestens vier Jahre Tätigkeit als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder in vergleichbarer Fachrichtung.
  • Zweijährige Erfahrung als Leitung einer Tageseinrichtung oder als Koordinator*in.

Aufgaben

  • Leitung der Tageseinrichtung mit Dienst- und Fachaufsicht über Mitarbeiter*innen.
  • Fortführung und Weiterentwicklung der bestehenden Konzepte unter Berücksichtigung der Bildungsgrundsätze.
  • Einhaltung der rechtlichen Grundlagen und Durchführung verwaltungstechnischer Aufgaben.

Kenntnisse

Team- und Kundenorientierung
Konflikt- und Krisenbewältigungsstrategien
gute Gesprächsführung
Organisationstalent
integrativer Führungsstil

Ausbildung

Berufsabschluss als Erzieher*in
Heilpädagog*in
Heilerziehungspfleger*in

Jobbeschreibung

Im Fachbereich KiTa und Kindertagespflege (FB 54) ist zum 01.08.2025, die Funktion der Leitung (m/w/d) der städtischen Tageseinrichtung für Kinder „Lochnerstraße“ in Vollzeit auf Dauer neu zu besetzen. Die dreigruppige städtische Tageseinrichtung für Kinder Lochnerstraße liegt in der westlichen Aachener Innenstadt, einem Stadtteil mit gewachsener Tradition und kulturellem Leben. Der Aachener Westpark liegt direkt angrenzend an das Außengelände der KiTa, die Innenstadt mit ihren zahlreichen kulturellen Angeboten ist fußläufig erreichbar. Im Rahmen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) stellt die Kita 60 Plätze mit unterschiedlichen Betreuungsumfängen in den Gruppenformen I und III (Kinder von 0-6 Jahren) zur Verfügung. Aufgrund der baulichen Bedingungen ist langfristig eine Verlagerung und neue Verordnung der Kindertagesstätte geplant.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Leitung der Tageseinrichtung mit Dienst- und Fachaufsicht über die in der Einrichtung tätigen Mitarbeiter*innen (m/w/d) unterschiedlicher Berufsfelder
  • Personalführung und Teamentwicklung
  • Verantwortung für den Ausbildungsauftrag der Kindertagesstätte
  • Fortführung und Weiterentwicklung der bestehenden Konzepte unter Berücksichtigung der Bildungsgrundsätze
  • Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat
  • Initiieren einer guten Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner*in
  • Durchführung aller verwaltungstechnischen Aufgaben zur Erfüllung der Betriebsführung
  • Einhaltung und Etablierung der rechtlichen Grundlagen (u. a. Kinderbildungsgesetz [KiBiz])
  • Bereitschaft zur Mitarbeit an Arbeits- und Projektgruppen zu fachlichen Themen
  • Kooperation mit den unterschiedlichen Institutionen und Akteur*innen im Sozialraum, aber auch mit Fachstellen und Einrichtungen im Rahmen der Inklusion
  • Vertretung der Tageseinrichtung nach außen
  • Umsetzung der Randzeitenbetreuung
Das bringen Sie mit
  • Berufsabschluss als Erzieher*in (m/w/d), Heilpädagog*in (m/w/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • während der letzten sechs Jahre mindestens vier Jahre Tätigkeit als staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m/w/d), Sozialpädagoge*in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • mindestens zweijährige Erfahrung als Leitung (m/w/d) einer Tageseinrichtung für Kinder oder als Koordinator*in (m/w/d) in einer OGS oder in einer vergleichbaren Einrichtung
  • oder mindestens zweijährige Erfahrung als ständige Stellvertretung (m/w/d) einer mindestens dreigruppigen Tageseinrichtung für Kinder oder als stellvertretende*r Koordinator*in (m/w/d) in einer OGS
  • Sie sind in der Lage, Mitarbeiter*innen (m/w/d) durch einen integrativen, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil zu motivieren und zu überzeugen
  • Team- und Kundenorientierung sowie Erfahrung im Umgang mit Familien aus verschiedenen Kultur- und Bildungskreisen
  • hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • gute Gesprächsführung auch in konfliktgeladenen Situationen, Einfühlungsvermögen und diplomatisches Geschick
  • Konflikt- und Krisenbewältigungsstrategien
  • Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit mit dem Team und haben Organisationstalent
  • Bereitschaft sich mit den erforderlichen Verwaltungsthemen und IT-Aufgaben auseinanderzusetzen
  • Bereitschaft zur Umsetzung von Randzeitenbetreuung
Das bieten wir
  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden erweiterten Auswahlverfahren zur Feststellung der Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenzen. Mit der Übertragung der Führungsfunktion ist der Besuch einer Führungsfortbildung (D 300) verbindlich vorgeschrieben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.